Suche
314 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Dirtline des Activity-Parks wird am 22.6. eröffnet!
NEUER TERMIN WURDE BEKANNT GEGEBEN Lange haben wir darauf gewartet, bald ist es endlich soweit! Am 22. Juni wird der Dirtline-Park eröffnet. | Foto: Lars Mai Eigentlich sollte die Dirtline des Activity-Parks in Brochterbeck schon am 9. Mai eröffnet werden, doch wegen der Nässe konnte dieser Termin nicht eingehalten werden. WEITERE ARTIKEL Bilder Himmelfahrtsregatta: Modellboote drehten ihre Runden - hier lesen Niederdorf ist bereit für das Schützenfest! - hier lesen Nun wurde von den Naturfreunden Tecklenburg und Ride Parks ein neuer Termin angekündigt. Am 22. Juni ist es soweit. Am Nachmittag geht's ab 15 Uhr los auf dem Bsv-Jugendplatz am Kleeberg. Auch Kaltgetränke und Kaffee und Kuchen steht für die Besucherinnen und Besucher bereit. In einer früheren Version dieses Beitrages wurde der 22. Mai als Eröffnungsdatum genannt. Dieses Datum ist nicht richtig. Das richtige Eröffnungsdatum ist der 22. Juni. Wir entschuldigen uns für diesen Fehler.
- ,,Brochterbiker" radeln fürs Klima
STADTRADELN GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE Es geht wieder los: Das Stadtradeln in Tecklenburg startet wieder. Vom 9. bis zum 29.5. wird geradelt, geradelt und geradelt. Das Team mit den meisten geradelten Kilometern bekommt nämlich 300 Euro und einen Wanderpokal. Wie ihr mitmachen könnt? Wir zeigen es euch. Das Stadtradeln findet auch dieses Jahr wieder in Brochterbeck statt. | Foto: Wix Stock Alle Jahre wieder startet das Stadtradeln in eine neue Runde. Wie auch schon in den Jahren zuvor ist auch Brochterbeck wieder mit einem eigenen Team vertreten. Gegründet wurde dieses von der Interessengemeinschaft (IGB), den Naturfreunden Tecklenburg und der evangelischen Jugendarbeit. Beim Stadtradeln ist das Ziel, möglichst viele private oder berufliche Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geradelt wird laut Stadtradeln-Seite für eine engagierte Radverkehrsförderung, einen starken Klimaschutz und für mehr Lebensqualität in den Kommunen. Die Stadt Tecklenburg verlost unter allen Teilnehmenden, die mehr als 50 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen drei mal zwei Freikarten für die Freilichtbühne in Tecklenburg. WEITERE ARTIKEL Bilder: Maibäume in Brochterbeck - hier lesen Niederdorf ist bereit für das Schützenfest! - hier lesen Und das Team mit der höchsten Gesamtkilometerleistung bekommt 300 Euro und einen Wanderpokal gesponsort. Wenn das Team ,,Brochterbiker" den 1.Platz schafft, würde das Geld dem Brochterbecker Ferienlager zugute kommen. Laut Stadtradeln-Seite sind stand gestern schon 37 Leute dem Team beigetreten. Die Siegerehrung findet auf dem Feierabendmarkt in Leeden statt. Aktuell (9.5.; 16:50 Uhr) liegt Brochterbeck auf dem zweiten Platz mit 194 geradelten Kilometern. Aktuelle Daten lest ihr unter stadtradeln.de/tecklenburg Mitmachen So könnt ihr mitradeln: Stadtradeln-App herunterladen Ladet euch die App im Google Play Store oder im Apple App Store herunter. Einloggen / Registrieren Loogt euch mit euerem schon vorhandenem Konto ein oder erstellt euch ein neues. Team Suchen Sucht nun nach dem Team ,,Brochterbiker" und tretet diesem bei. Fertig! Wir wünschen euch viel Spaß beim Radeln und hoffen auf ein erfolgreiches Stadtradeln für Brochterbeck.
- Trailer: Feld & Wiese
Bei unserer neuen Reportage-Reihe ,,Feld und Wiese" begleiten wir Landwirte aus Brochterbeck und dem Tecklenburger Land und zeigen euch ihren (ganz normalen) Arbeitsalltag. Vom Düngen bis zur Pflege der Tiere - wir fangen das alles ein, was die Arbeit eines Landwirts ist. Dazu versuchen wir, verschiedene Landwirte zu begleiten, die unterschiedliche Höfe, Maschinen und Aufgaben haben. Seid gespannt! Bald gibt's mehr Infos und die erste Folge von ,,Feld und Wiese"!
- Highlights: Eisstockschießen Brochterbeck 2023
Nach der Live-Übertragung hier nun auch die Highlights: Ein Video von Simon Drees, Felicitas Müller, Leopold Colditz, Paul Kerssen und Elio Suito - 2023
- Blutspende am 6.5.24
Blutspende am Montag in Brochterbeck. | Foto: Wix Stock Das Deutsche Rote Kreuz ruft am Montag, den 6. Mai wieder zum Blutspenden in die Historische Gaststätte Franz auf. Geöffnet ist diese für alle Blutspenderinnen und Blutspender von 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr. Der Foodtruck ,,Roadrunner" wird ebenfalls vor Ort sein.
- Niederdorf ist bereit für das Schützenfest!
Es geht wieder los! Das erste Brochterbecker Schützenfest steht vor der Tür! Der Schützenverein Lienen-Niederdorf feiert gemeinsam mit den Schützenbrüdern vom 11. bis zum 13.Mai. Der Schützenverein Lienen-Niederdorf feiert das diesjährige Schützenfest auf dem Hof Greiwe. | Foto: Frank P. Die letzte Veranstaltung des SVLN liegt gar nicht lange her. Ende März gab es das Osterfeuer, nun aber geht es wieder richtig los auf dem Schützenhof Greiwe im Niederdorf. Der Schützenverein startet mit dem ersten Schützenfest des Jahres in Brochterbeck. Vom 11. bis zum 13. Mai heißt es wieder ,,Horrido!". Am Samstag, den 11.Mai startet das Festjahr um 21 Uhr mit der ,,Big Deal-Party". Präsentiert wird diese von Vision Mobile Discotheque und PartyOnkel.de. Freier Eintritt ist bis 22.30 Uhr, alle offenen Getränke kosten bis Mitternacht (24 Uhr) nur einen Euro. Am Sonntag geht es schon früher los. Um 14 Uhr treten die Schützenbrüder zur Totenehrung und zum Königsschießen an. Kaffee und Kinderspaß gibt es ab 15 Uhr auf dem Hof Greiwe. Um 18 Uhr findet dann die Proklamation (Bekanntmachung) der Königspaare statt und dann wird getanzt. Ab 20 Uhr ist das Tanzparkett und die Party zum Schützenball eröffnet! Der Eintritt ist frei. Die Rockband ,,the new Empire" spielt Musik. Montagnachmittag um 15 Uhr werden dann die Königspaare mit dem Hofstaat ausgeholt. Kaffee und Kinderspaß gibt's am Montag auch wieder, eine Stunde später aber als am Sonntag, ab 16 Uhr. Und um 20 Uhr wird nochmal gefeiert! Der Köngisball steht an mit den Musikern von ,,the new Empire".
- Bilder: Maibäume in Brochterbeck
Die Maibäume der Brochterbecker Nachbarschaften hier in der Bildergalerie. RBO jetzt auch bei Instagram & WhatsApp ! Einfach klicken und folgen!
- Brand bei Elektro-Engbert
Stand: 2.5.24, 14:32 Uhr Am Donnerstagmorgen, gegen 1:46 Uhr hatte es im Elektrogeschäft Elektro Engbert gebrannt. Der Löschzug Brochterbeck und Ledde sowie eine Einsatzleit-Einheit aus Tecklenburg wurden alamiert. Im Geschäft an der Dörenther Straße war es zu einer massiven Rauchentwicklung gekommen. Insgesamt waren 5 Atemschutztrupps im Brandgebäude. Der eines Brochterbecker Einsatzfahrzeuges hatte durch die Verrauchung Nullsicht. Einen Vollbrand konnte die Feuerwehr verhindern. Im Verlauf des Einsatzes wurde laut Feuerwehr ein Kamerad verletzt. Dieser musste aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Er wurde vor Ort behandelt. Nun wird sich ein Sachverständiger die Lage anschauen. Zurzeit hat der Laden geschlossen. Ob Elektro-Engbert überhaupt noch einmal dieses Geschäft für Kundrn öffnet, ist vernutlich nicht so wahrscheinlich, da
- Durst & Wurst am 1.Mai
Für Grillgut und Getränken ist am ersten Mai in Brochterbeck gesorgt. Auch in Brochterbeck wird der 1.Ma i natürlich groß gefeiert - mit Maibaum und so weiter. Um Verpflegung in Sachen Herzhaftes und Grillgut kümmert sich dieses Mal die ,,Jugend packt an" und das katholische Ferienlager, wo ganz neben bei noch viele Plätze Frei sind. Über Anmeldungen würde sich das Team sehr freuen! Aber nach diesem kleinen Exkurs kommen wir wieder zurück zum ersten Mai. Am Heinrich-Lienkamp-Platz bekommt ihr ab 15 Uhr Grillwurst und Getränke.
- Steg am Mühlenteich repariert
Ein neuer Steg soll her, doch bis dahin dauert es noch etwas. Gut also, dass heute der ,,alte" Steg repariert wurde. Am Dienstag wurde der Steg am Mühlenteich repariert. Die kaputten Bretter wurden durch neue Ausgetauscht. Außerdem hat das Team der Stadt Tecklenburg auch den Ortskern auf Vordermann gebracht. Bis November dieses Jahres soll es auch einen neuen Steg geben. Die IG Brochterbeck hatte dazu einen Antrag für öffentliche Fördergelder gestellt. Ihre Argumente: Der Steg sei Brüchig und in die Jahre gekommen, außerdem passe er nicht mehr zum gesamten Konzept des Ortkerns. Auch in Sachen Barrierefreiheit sei der Steg nicht mehr Zeitgemäß. So kann man den Steg nur über eine hohe Kante oder eine Treppe neben der Brücke betreten. An die Zukunft wurde in der Projektbeschreibung ebenfalls gedacht. In den letzten Jahren stand der Steg oft wegen Starkregen unter der Wasseroberfläche des Mühlenteichs. Da man in Zukunft mit solchen Lagen rechnen müsse, soll die Konstruktion um 10 cm angehoben werden. Die Vorsitzende der Interessengemeinschaft, Nathalie Bäumer, teilte außerdem mit: ,,Wir haben von der örtlichen Handwerkerschaft bereits mehrere Angebote erhalten, sodass das Projekt bis November beendet werden kann." Wer Spaß an der Mitgestaltung hat, kann sich bei der Interessengemeinschaft Brochterbeck melden!
- Ende beim BSV
Der Brochterbecker Sportverein feiert das ende der Saison. | Symbolbild Am Sonntag, den 26.05. findet ab 15 Uhr das ende der Saison des Brochterbecker Sportvereins am Sportplatz statt! Der BSV schreibt, dass ,,alle Mitglieder und deren Angehörigen und Sponsoren herzlich Willkommen" sind. Auch für das leibliche Wohl ist für kleines Geld gesorgt. Die Getränke stehen kalt und der Grill ist am 26.5. auch heiß. ,,Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und einen schönen Tag mit vielen BSVern!" BSV Brochterbeck
- Nun kann auch gesprungen werden
In Wallenhorst nahe bei Osnabrück wurde am Freitag im Sports 'N Fun ein neuer Bereich eröffnet. Neuer Trampolinbereich im Spielepark. | Symbolbild Trampoline, soweit das Auge reicht. Der neue Trampolinpark im Indoor-Spieleparadies in Wallenhorst kann sich nach der Bauzeit endlich sehen lassen. Von den ganz normalen Trampolinen bis zum Airbag für komplizierte Sprünge ist viel dabei. Aber auch eine kleine Kletterwand und weitere Minispiele sind vor Ort zufinden. Ebenfalls wie im Jumphouse Osnabrück (ehemals UpSprung) hat man hier auch das Springen mit dem Videospielen kombiniert. So gibt es zwei Fernseher mit Spielen, die auf den Trampolinen durch Hüpfen gespielt werden können. Im Sports 'N Fun-Haus gibt es nicht nur einen Trampolin-Bereich, nein, es gibt dort viel mehr. Kick 'N Fun ist eine weitere Attraktion dort, außerdem gibt es noch das Darts 'N Fun. Den ganzen April gibt es für Einzelsprungkarten Fünfzig Prozent Rabatt! Eine Karte kostet also nun im Aktionszeitraum für Sechzig Minuten Sprungzeit nur fünf Euro. (lc)