Blühender Abschluss für Insektenhotel-Aktion
- Von Martina Lampe
- vor 6 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
HEIMATVEREIN BROCHTERBECK
Im Februar wurden in einer Gemeinschaftsaktion des Heimatvereins Brochterbeck Insektennisthilfen gebaut. Nun ist der erfolgreiche Abschluss mit einer blühenden Überraschung gefeiert worden: Strauchbasilikum für alle Baumeisterinnen und Baumeister – zur Freude von Insekten und Menschen gleichermaßen.

Insekten willkommen! Das war das Motto im Februar, als der Heimatverein Brochterbeck zum Bau von Insektennisthilfen aufrief.
WEITERE ARTIKEL
Mit dem Rad zur Mühle - Heimatverein lädt zur Fahrradtour ein
Nach Vollbrand: So sieht das alte Elektro-Engbert-Geschäft jetzt aus
Zahlreiche Kinder und Familien folgten dem Aufruf und werkelten mit Begeisterung an den kleinen Unterkünften für Wildbienen und andere nützliche Insekten.
Nun wurde der Abschluss der Aktion gefeiert – mit einer besonderen Überraschung: Jeder kleine „Hotelier“ erhielt eine kräftige Strauchbasilikumpflanze. Die von Familie Rößmann liebevoll im Gewächshaus vorgezogenen Pflanzen haben prächtig entwickelt und tragen bereits zahlreiche Blütenansätze.
In den kommenden Tagen werden sie an ihren neuen Standorten aufblühen und nicht nur die Gärten verschönern, sondern auch als Nahrungsquelle für die Insekten dienen.
„Der Strauchbasilikum ist bei Insekten wie Menschen gleichermaßen beliebt“, freut sich der Vorstand des Heimatvereins. Die Familien dürfen sich über duftende Blätter und frischen Nachschub für die Küche freuen, während die Insekten gleichermaßen profitieren.
Viele der jungen Wohnungsbauer berichten bereits von regem Flugverkehr an ihren Nisthilfen.
Der Heimatverein weißt an dieser Stelle bereits auf die nächste Aktion für Kinder kurz vor den Sommerferien hin. „Die Erdbeere vom Feld in die Marmelade“. Nähere Einzelheiten kommen in den nächsten Wochen.
Comments