Brochterbecker treten wieder kräftig in die Pedale: "BrochterBiker" starten beim Stadtradeln
- RBO Aktuell
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
DORF RADELT FÜR GUTEN ZWECK
Tecklenburg Ab dem 29. Mai heißt es in Tecklenburg wieder: Kilometer sammeln fürs Klima. Brochterbeck ist mit seinem bewährten Team "BrochterBiker" dabei – und radelt auch dieses Jahr für einen guten Zweck.

Die Fahrräder sind geputzt, die Motivation ist hoch: Am 29. Mai startet in Tecklenburg der diesjährige Stadtradeln-Wettbewerb. Mit dabei ist erneut das Brochterbecker Team "BrochterBiker", das sich fest vorgenommen hat, viele Kilometer zu sammeln und gleichzeitig Gutes zu tun.
WEITERE ARTIKEL
Denn wie bereits in den Vorjahren wird ein mögliches Preisgeld einem gemeinnützigen Projekt im Dorf zugutekommen. „Weitere Informationen dazu folgen“, kündigte Nathalie Bäumer von der Interessengemeinschaft Brochterbeck an.
Wer noch nicht registriert ist, kann sich einfach online unter stadtradeln.de/tecklenburg anmelden oder über die Stadtradeln-App teilnehmen. Bis zum 18. Juni haben dann alle Radelnden Zeit, möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen.
Im vergangenen Jahr erreichten fast 300 Teilnehmende in Tecklenburg beeindruckende 75.000 geradelte Kilometer. Dieses Jahr soll diese Marke übertroffen werden. Vera Löckemann, zuständig für das Klimaschutzmanagement und die Organisation der Kampagne, ist optimistisch: „Wir freuen uns auf jede Anmeldung!“
Anreize gibt es reichlich: Das beste Team erhält nicht nur 300 Euro Preisgeld, sondern auch den Stadtradeln-Wanderpokal. Außerdem werden unter allen, die mehr als 50 Kilometer schaffen, Freikarten für die Freilichtbühne verlost. Die Siegerehrung findet am 8. Juli um 16:30 Uhr auf dem Feierabendmarkt in Leeden statt.
„Es wäre toll, wenn Brochterbeck wieder mit dem starken Team 'BrochterBiker' vertreten ist – der Name ist schließlich Programm“, betont auch Dörthe Wittrock, Organisatorin, die sich auf eine rege Teilnahme freut.
Comments