Mühlenteich: Fische sind weg, Wasser abgelassen - bis auf den Boden kann man schauen
- Von Felicitas Müller
- 11. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
KONTROLLEN BEGINNEN
Tecklenburg/Brochterbeck Nachdem am Freitagmorgen auch die Fische aus dem Mühlenteich entnommen wurden, ist jetzt auch das letzte bisschen Wasser abgelassen worden. Bis zum Boden kann man schauen.

Bereits im letzten Jahr wurde das Wasser am Mühlenteich kontrolliert abgelassen. Grund damals: Wartungsarbeiten. (Bild: SD/RBO)
10 Uhr am Freitagmorgen: Mitglieder der Interessengemeinschaft Brochterbeck und Fachleute des Fischereiverbandes haben die Fische aus dem Mühlenteich herausgefischt. „Mithilfe eines ganz kleinen Stromimpulses werden sie kurz betäubt und eingefangen", berichtet Nathalie Bäumer, Vorsitzende der IG.
WEITERE ARTIKEL
Anschließend würden sie in einen Container gebracht, der von der Feuerwehr bereits mit Wasser befüllt wurde. Dort sortierten die Fachleute und Mitglieder die Fische, bevor sie in größeren Gewässern untergebracht wurden.
Nachdem das passierte, wurde auch das letzte Wasser im Teich abgepumpt. Ein historisches Bild: Ganz bis auf den Boden des Teiches kann man schauen, der Hafen des Modellbauclubs wurde bereits abgesenkt, nun können die Kontrollen an der Mechanik der Bühne beginnen.
Außerdem wird die Holzkonstruktion am Ablauf erneuert, wie die IG mitteilt.
Am 15. April 2024 war der Dorfteich schon einmal ohne Wasser - damals wurde die Unterkonstruktion der Bühne geprüft. Schließlich ist sie oft ein besonderer Hingucker - ob zur Kirmes, zu Erntedank oder zu Weihnachten mit der lebensgroßen Krippe.
Mehr Nachrichten auf WhatsApp
コメント