Sicheres & unvergessliches Silvester: Einige Tipps ...
- RBO Aktuell
- 30. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
TIPPS FÜR EIN GELUNGENES FEST
Silvester steht vor der Tür, und wir möchten euch einige wertvolle Tipps geben, wie ihr sicher und fröhlich in das neue Jahr feiern könnt. Hier sind einige wichtige Hinweise für ein gelungenes Silvesterfest.

Symbolbild: WIX
4 Tage nach Weihnachten kommt schon wieder das nächste Highlight: Silvester. Hier haben wir einige Tipps für ein sicheres Neujahrsfest.
1. SICHERHEIT BEIM FEUERWERK
Feuerwerk gehört zu Silvester wie das Amen in der Kirche, aber Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Hier einige Tipps:
Kauf von Feuerwerk: Kaufen Sie nur Feuerwerk aus seriösen Quellen und achten Sie darauf, dass es eine CE-Kennzeichnung hat.
Lagerung: Bewahren Sie Feuerwerkskörper an einem trockenen, kühlen und sicheren Ort auf, weit weg von Kindern.
Abstand halten: Halten Sie ausreichend Abstand zu Gebäuden, Bäumen und anderen Menschen, wenn Sie Feuerwerk zünden.
2. HAUSTIERE SCHÜTZEN
Haustiere reagieren oft ängstlich auf die lauten Geräusche von Feuerwerk. Hier sind einige Tipps, um ihnen zu helfen:
Ruhiger Raum: Richten Sie für Ihre Haustiere einen ruhigen Raum ein, in dem sie sich zurückziehen können.
Musik: Spielen Sie beruhigende Musik, um die Geräusche von draußen zu übertönen.
Ablenkung: Geben Sie Ihren Haustieren Spielzeug oder Leckerlis, um sie abzulenken.
UMWELTFREUNDLICHE ALTERNATIVEN
Wenn Sie auf Feuerwerk verzichten möchten, gibt es viele umweltfreundliche Alternativen:
Feuerwerk der anden: Statt eigenes Feuerwerk zu kaufen, schauen Sie sich doch das ihres Nachbarn an. Ist bestimmt genau so schön und Sie sprengen ihr Geld nicht für ein paar Sekunden Feuerwerk in die Luft.
Luftschlangen und Konfetti: Dekorieren Sie mit wiederverwendbaren Luftschlangen und Konfetti, bzw. verwenden Sie alte Dekoration wieder.
NOTFALLKONTAKTE
Stellen Sie sicher, dass Sie die Telefonnummern wichtiger Notfallkontakte griffbereit haben. Dazu gehören:
Feuerwehr und Rettungsdienst: In Deutschland erreichen Sie diese unter der Nummer 112.
Polizei: In Deutschland erreichen Sie diese unter der Nummer 110.
Giftzentrale: Im Falle einer Vergiftung ist es wichtig, schnell zu handeln. Die Nummer für die Giftzentrale lautet 0551 19240.
MÜLLENTSORGUNG
Denken Sie auch an die Umwelt. Räumen Sie nach der Feier auf und entsorgen Sie Müll ordnungsgemäß.
Wir hoffen, diese Tipps helfen Ihnen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎉🥳
Commentaires