top of page

BSV-Trainer Grothmann zum Halbfinale: „Es handelt sich um das Spiel des Jahres"

  • Von Christian Wiechert und Simon Drees
  • vor 7 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Tagen

MANNSCHAFT IN TOP-FORM

Tecklenburg/Brochterbeck Spannung, Vorfreude und Optimismus: Beim BSV Brochterbeck fiebert man dem Pokalhalbfinale gegen den klassenhöheren SC Halen entgegen. Cheftrainer Steffen Grothmann sieht seine Mannschaft gut vorbereitet und vertraut auf die starke Rückrunde seines Teams. Anstoß ist um 19:30 Uhr, unser LIVESTREAM beginnt um 19:00 Uhr auf YouTube!
Christian Wiechert, Stadionsprecher und Kommentator (l.) und Steffen Grothmann, Cheftrainer beim BSV, freuen sich auf „das Spiel des Jahres" am Donnerstag in Brochterbeck. (Bild: Simon Drees)
Christian Wiechert, Stadionsprecher und Kommentator (l.) und Steffen Grothmann, Cheftrainer beim BSV, freuen sich auf „das Spiel des Jahres" am Donnerstag in Brochterbeck. (Bild: Simon Drees)

„Nervös bin ich nicht, nur ein bisschen angespannt – wie vor jedem Spiel“, sagt Grothmann, der seit gut einem Jahr an der Seitenlinie steht. Für ihn und seine Mannschaft ist es das bisher wichtigste Spiel der Saison: „Ich glaube, ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass es sich hierbei um das Spiel des Jahres handelt!"


Um die besondere Ansetzung des Spiels möglichst realitätsnah zu simulieren, hat die erste Mannschaft in den vergangenen Wochen gezielt Testspiele an Donnerstagen ausgetragen. „Die Donnerstagsspiele waren erfolgreich, wir sind gut vorbereitet auf das Pokalhalbfinale“, betont der Trainer.


Ein besonderer Dank geht dabei an die „Alten Herren“, die für die Vorbereitungsspiele wertvolle Trainingszeit abtraten: „Das war sehr wertvoll für uns. Vielen Dank nochmal“, sagt Grothmann.



WEITERE ARTIKEL
 

 

Die erste Herrenmannschaft des BSV präsentiert sich aktuell in Topform. Mit, bis auf die Niederlage im letzten Spiel, sieben Siegen in Serie ist Brochterbeck das beste Rückrundenteam der Kreisliga B und steht auf Tabellenplatz vier.


Besonders bemerkenswert: In der laufenden Pflichtspielrunde 2025 kassierte das Team bislang nur sieben Gegentore.


Das Team sei in sehr guter Form, meint der Cheftrainer. (Bild: Simon Drees)
Das Team sei in sehr guter Form, meint der Cheftrainer. (Bild: Simon Drees)

„Wir präsentieren uns in sehr guter Form so kurz vorm Spiel des Jahres, dem Pokalhalbfinale oder sogar Finale“, stellt Grothmann fest – und schiebt selbstbewusst nach: „Wir haben eine gute Chance, weiterzukommen und ins Pokalfinale einzuziehen.“


SO STEHEN DIE CHANCEN

Mit dem SC Halen kommt allerdings ein Gegner aus der Kreisliga A – eine Klasse höher als Brochterbeck. In den letzten zehn Spielen fuhr das Team fünf Siege ein – eine solide Bilanz.


Trotz des Klassenunterschieds glaubt Grothmann fest an die Chance seiner Mannschaft: „Ich glaube, die Mannschaft weiß, worum es geht und was wir erreichen können. Ich bin sehr sicher, dass sie mit der notwendigen Anspannung, aber nicht überdreht, in dieses Spiel gehen wird.“



DAS SPIEL DES JAHRES

Hinter den Kulissen hat sich der Verein ins Zeug gelegt: Plakate wurden aufgehängt, Getränke organisiert, Social-Media-Grafiken gestaltet – für einen Spieltag, der in jeder Hinsicht besonders werden soll.


„Besten Dank an alle, die das unterstützt haben“, so Grothmann. „Ich glaube, wir werden hier einen sehr gut organisierten Spieltag haben – da können sich die Zuschauer auf jeden Fall drauf freuen.“


Das Pokalhalbfinale zwischen dem BSV Brochterbeck und dem SC Halen beginnt am Donnerstag, 19:30 Uhr, auf dem Kunstrasenplatz am Kleeberg. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Unser Livestream startet um 19:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal @RBO Aktuell, inklusive exklusiver Interviews und Vorberichten.


„Das Team braucht euch am Kleeberg!"

Steffen Grothmann


Mehr Nachrichten auf WhatsApp

Comments


Newsletter

Sobald ein neuer Beitrag erscheint senden wir dir
automatisch den Newsletter ins E-Mail-Postfach.

bottom of page