MITGLIEDERVERSAMMLUNG VOM BSV BROCHTERBECK
Tecklenburg/Brochterbeck. "Ein sehr ereignisreiches Jahr liegt hinter uns", sagte BSV-Präsident Bastian Masche zu Beginn der gut besuchten Mitgliederversammlung des Brochterbecker Sportvereins in der Gaststätte Franz. Dabei hatte er spannende Infos, wie es beim Beachvolleyballplatz weitergeht, was beim Kunstrasenplatz in nächster Zeit auf die Beine gestellt wird und wie es dazu kam, dass der BSV nun DFB-Stützpunkt ist.

Der anwesende Vorstand des Brochterbecker Sportvereins bei der Mitgliederversammlung. (Foto: Leopold Colditz)
Der Saal war voll, der Bürgermeister war noch schnell reingehuscht und Bastian Masche begrüßte pünktlich um 19:48 Uhr die Mitglieder in der Gaststätte Franz. ,,Ein großes Thema liegt natürlich hinter uns, die Umgestaltung des Ascheplatzes in den Kunstrasenplatz", leitete Bastian Masche in seinen Rückblick über die Bauphasen beim Kunstrasenplatz ein.
WEITERE ARTIKEL
Baubeginn war am 14. August 2024, am 4.Oktober waren die Unterbau-Arbeiten abgeschlossen. Weiter ging es mit Arbeiten auf dem Platz. Bespielbar war er schon ein paar Wochen später, am 17. Oktober hat das erste Training stattgefunden. Die Alte-Herren-Mannschaft hatte das Glück, als erstes Trainieren zu dürfen. Erster Torschütze auf dem neuen Kunstrasenplatz war Kalle Lagemann, und Masche selbst war der Spieler, der den Platz mit einem "vollflächigen Bodenkontakt ohne schmerzhafte Folgen" einweihte.
EIN PROJEKT, WAS SEINES GLEICHEN SUCHT
Masche betonte, dass das Projekt aufgrund der punktgenauen finanziellen Planung und der aktiven Unterstützung vieler Vereinsmitglieder ein Vorzeigeprojekt der Region sei. Die Gesamtinvestitionen in Höhe von etwa 800.000 Euro hätten sich dabei mehr als ausgezahlt.

Präsident Bastian Masche (Foto: Leopold Colditz)
Nicht nur der Kunstrasenplatz wurde thematisiert, auch der Beachvolleyballplatz macht Fortschritte. Masche dankte besonders den engagierten Volleyballern, die weiterhin tatkräftig an der Umsetzung des Projekts mitarbeiten.
BLICK NACH VORN
Ein blick in die Zukunft wurde ebenfalls geworfen: Masche berichtete von geplanten Zaun- Rasen- und Pflasterarbeiten sowie die Installation von Trainerbänken am Kunstrasenplatz, der blaue Gerätecontainer werde voraussichtlich im Sommer in einem BSV-Graffiti erstrahlen. Auch die Errichtung sanitärer Anlagen sei in Planung, genauso wie der Umbau des Flutlichtes. Der Verkaufsstand werde renoviert.
Wie wir Ende Februar exklusiv berichteten, wird der DFB-Stützpunkt von Dörenthe nach Brochterbeck umziehen. ,,Auch dies sicherlich ein positiver Nebeneffekt des Kunstrasenplatzes", meinte der Präsident.
BERICHT DES GESCHÄFTSFÜHRERS
Maik Helmig, Geschäftsführer für externe Kommunikation, informierte von den erfolgreichen Jugendmannschaften. Besonders die hohe Trainingsbeteiligung sei ein Indikator für den Erfolg der Jugendarbeit und auch das Minikicker-Schnuppertraining sei ein voller Erfolg gewesen. Mehr dazu lesen Sie hier.

(Foto: Leopold Colditz)
Comments