Suche
271 results found with an empty search
- halbzeit ・ Sport im RBO
halbzeit ・ Fußball und Sport im RBO. Aktuelle Sportmeldungen auch hier.
- Himmelfahrtsregatta in Brochterbeck | Video
Ein Video von SImon Drees und Leopold Colditz. 2024
- Modellboote drehten viele Runden
HIMMELFAHRTSREGATTA AUF DEM MÜHLENTEICH | BILDERGALERIE Die Modellbauer arbeiten das ganze Jahr über im Gemeindehaus, doch an Christi-Himmelfahrt holen die Mitglieder ihre Schiffe aus der ,,Werft" und begeistern am Mühlenteich das Publikum. Am Donnerstag war es wieder soweit und der Modellbauclub lud zur Himmelfahrtsregatta ein. Ein Pflichttermin bei den Modellbauern: Die Himmelfahrtsregatta. | Foto: Leopold Colditz Boote, soweit das Auge reichte: Am Donnerstag, an Christi-Himmelfahrt war in Brochterbeck mal wieder viel los. Einerseits wegen der Kommunion der kath. Kirchengemeinde, die meisten aber waren wegen des Modellbau-Highlights der Region gekommen, der Himmelfahrtsregatta des Schiffs-Modellbauclubs Brochterbeck (SMC). Am Mühlenteich waren so viele Zuschauerinnen und Zuschauer wie lange nicht mehr, wie Niels Winter, der Vorsitzende feststellte. ,,Das gute Wetter spielte heute natürlich auch eine große Rolle", ergänzte er. WEITERE ARTIKEL ,,Brochterbiker" radeln fürs Klima - hier lesen Dirtline des Activity-Parks wird eröffnet! - hier lesen Folgt uns gerne auf Instagram und WhatsApp! Die Himmelfahrtsregatta ist ein Highlight der Modellbauclubs in der Region. Viele unterschiedliche Vereine waren neben den Brochterbecker Modellbauern bereits ab 9 Uhr mit ihren Schiffen vor Ort, um am späten Vormittag viele Runden auf dem Mühlenteich drehen zu können. Für dieses Event wurde von der Stadt extra der Steg repariert, was so ein stylisches Muster ergab. Die Bootsbauer kamen aber nicht nur wegen des Fahrens der Schiffe, sondern auch um sich auszutauschen und die Schiffe auszustellen. Vom U-Boot bis zur kleinen Möhre, die über den Mühlenteich sauste, war alles dabei. ,,Von kleinen 10cm-Schiffen bis zu großen Frachtern war heute alles dabei." Niels Winter, Vorsitzender SCM Die Brochterbecker sorgten beim Publikum mit einem langen Frachtschiff für große Augen. So ein Schiff zu bauen kann schon einmal Jahre dauern. Die 10 Mitglieder vom SCM treffen sich jeden Mittwoch ab 17 Uhr im Gemeindehaus, um an ihren Booten weiter zu werkeln und ältere zu reparieren. Schon seit über 40 Jahren gibt es den Verein, und die Regatta gehört seitdem zum festen Programm. Bildergalerie: Video:
- Unentschieden: Lagemann verhindert die Niederlage
Spielbericht ( FUßBALL.de ): Kreisliga B: BSV – SC VelpeSüd, 2:2 (0:1) Der BSV spielte gegen SC VelpeSüd - der Spielbericht von Fußball.de hier. | Foto: AdobeStock Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. und SC VelpeSüd mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte der Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. bei SC VelpeSüd einen 3:0-Sieg eingefahren. Für den Führungstreffer von SC VelpeSüd zeichnete Cornelius Robin verantwortlich (13.). Der Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Moritz Rhode ließ sich in der 51. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für das Heimteam. Sechs Minuten später ging SC VelpeSüd durch den zweiten Treffer von Robin in Führung. Wenig später verwandelte Michel Lagemann einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten des Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. (63.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Das Team von Trainer Maik Slootz und SC VelpeSüd spielten unentschieden. Kurz vor Saisonende besetzt der Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. mit 42 Punkten den fünften Tabellenplatz. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. kann einfach nicht gewinnen. Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert SC VelpeSüd im unteren Mittelfeld des Tableaus. Der Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. tritt am kommenden Mittwoch bei der Zweitvertretung von TuS Recke an, SC VelpeSüd empfängt am selben Tag die Reserve von Cheruskia Laggenbeck . Hinweis/Quelle: Übernommen von Fußball.de - Autor: Fußball.de | Der Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 13.05.2024 um 22:24 Uhr automatisch generiert.
- Dirtline des Activity-Parks wird am 22.6. eröffnet!
NEUER TERMIN WURDE BEKANNT GEGEBEN Lange haben wir darauf gewartet, bald ist es endlich soweit! Am 22. Juni wird der Dirtline-Park eröffnet. | Foto: Lars Mai Eigentlich sollte die Dirtline des Activity-Parks in Brochterbeck schon am 9. Mai eröffnet werden, doch wegen der Nässe konnte dieser Termin nicht eingehalten werden. WEITERE ARTIKEL Bilder Himmelfahrtsregatta: Modellboote drehten ihre Runden - hier lesen Niederdorf ist bereit für das Schützenfest! - hier lesen Nun wurde von den Naturfreunden Tecklenburg und Ride Parks ein neuer Termin angekündigt. Am 22. Juni ist es soweit. Am Nachmittag geht's ab 15 Uhr los auf dem Bsv-Jugendplatz am Kleeberg. Auch Kaltgetränke und Kaffee und Kuchen steht für die Besucherinnen und Besucher bereit. In einer früheren Version dieses Beitrages wurde der 22. Mai als Eröffnungsdatum genannt. Dieses Datum ist nicht richtig. Das richtige Eröffnungsdatum ist der 22. Juni. Wir entschuldigen uns für diesen Fehler.
- ,,Brochterbiker" radeln fürs Klima
STADTRADELN GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE Es geht wieder los: Das Stadtradeln in Tecklenburg startet wieder. Vom 9. bis zum 29.5. wird geradelt, geradelt und geradelt. Das Team mit den meisten geradelten Kilometern bekommt nämlich 300 Euro und einen Wanderpokal. Wie ihr mitmachen könnt? Wir zeigen es euch. Das Stadtradeln findet auch dieses Jahr wieder in Brochterbeck statt. | Foto: Wix Stock Alle Jahre wieder startet das Stadtradeln in eine neue Runde. Wie auch schon in den Jahren zuvor ist auch Brochterbeck wieder mit einem eigenen Team vertreten. Gegründet wurde dieses von der Interessengemeinschaft (IGB), den Naturfreunden Tecklenburg und der evangelischen Jugendarbeit. Beim Stadtradeln ist das Ziel, möglichst viele private oder berufliche Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geradelt wird laut Stadtradeln-Seite für eine engagierte Radverkehrsförderung, einen starken Klimaschutz und für mehr Lebensqualität in den Kommunen. Die Stadt Tecklenburg verlost unter allen Teilnehmenden, die mehr als 50 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen drei mal zwei Freikarten für die Freilichtbühne in Tecklenburg. WEITERE ARTIKEL Bilder: Maibäume in Brochterbeck - hier lesen Niederdorf ist bereit für das Schützenfest! - hier lesen Und das Team mit der höchsten Gesamtkilometerleistung bekommt 300 Euro und einen Wanderpokal gesponsort. Wenn das Team ,,Brochterbiker" den 1.Platz schafft, würde das Geld dem Brochterbecker Ferienlager zugute kommen. Laut Stadtradeln-Seite sind stand gestern schon 37 Leute dem Team beigetreten. Die Siegerehrung findet auf dem Feierabendmarkt in Leeden statt. Aktuell (9.5.; 16:50 Uhr) liegt Brochterbeck auf dem zweiten Platz mit 194 geradelten Kilometern. Aktuelle Daten lest ihr unter stadtradeln.de/tecklenburg Mitmachen So könnt ihr mitradeln: Stadtradeln-App herunterladen Ladet euch die App im Google Play Store oder im Apple App Store herunter. Einloggen / Registrieren Loogt euch mit euerem schon vorhandenem Konto ein oder erstellt euch ein neues. Team Suchen Sucht nun nach dem Team ,,Brochterbiker" und tretet diesem bei. Fertig! Wir wünschen euch viel Spaß beim Radeln und hoffen auf ein erfolgreiches Stadtradeln für Brochterbeck.
- Trailer: Feld & Wiese
Bei unserer neuen Reportage-Reihe ,,Feld und Wiese" begleiten wir Landwirte aus Brochterbeck und dem Tecklenburger Land und zeigen euch ihren (ganz normalen) Arbeitsalltag. Vom Düngen bis zur Pflege der Tiere - wir fangen das alles ein, was die Arbeit eines Landwirts ist. Dazu versuchen wir, verschiedene Landwirte zu begleiten, die unterschiedliche Höfe, Maschinen und Aufgaben haben. Seid gespannt! Bald gibt's mehr Infos und die erste Folge von ,,Feld und Wiese"!
- Highlights: Eisstockschießen Brochterbeck 2023
Nach der Live-Übertragung hier nun auch die Highlights: Ein Video von Simon Drees, Felicitas Müller, Leopold Colditz, Paul Kerssen und Elio Suito - 2023
- Blutspende am 6.5.24
Blutspende am Montag in Brochterbeck. | Foto: Wix Stock Das Deutsche Rote Kreuz ruft am Montag, den 6. Mai wieder zum Blutspenden in die Historische Gaststätte Franz auf. Geöffnet ist diese für alle Blutspenderinnen und Blutspender von 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr. Der Foodtruck ,,Roadrunner" wird ebenfalls vor Ort sein.
- Niederdorf ist bereit für das Schützenfest!
Es geht wieder los! Das erste Brochterbecker Schützenfest steht vor der Tür! Der Schützenverein Lienen-Niederdorf feiert gemeinsam mit den Schützenbrüdern vom 11. bis zum 13.Mai. Der Schützenverein Lienen-Niederdorf feiert das diesjährige Schützenfest auf dem Hof Greiwe. | Foto: Frank P. Die letzte Veranstaltung des SVLN liegt gar nicht lange her. Ende März gab es das Osterfeuer, nun aber geht es wieder richtig los auf dem Schützenhof Greiwe im Niederdorf. Der Schützenverein startet mit dem ersten Schützenfest des Jahres in Brochterbeck. Vom 11. bis zum 13. Mai heißt es wieder ,,Horrido!". Am Samstag, den 11.Mai startet das Festjahr um 21 Uhr mit der ,,Big Deal-Party". Präsentiert wird diese von Vision Mobile Discotheque und PartyOnkel.de. Freier Eintritt ist bis 22.30 Uhr, alle offenen Getränke kosten bis Mitternacht (24 Uhr) nur einen Euro. Am Sonntag geht es schon früher los. Um 14 Uhr treten die Schützenbrüder zur Totenehrung und zum Königsschießen an. Kaffee und Kinderspaß gibt es ab 15 Uhr auf dem Hof Greiwe. Um 18 Uhr findet dann die Proklamation (Bekanntmachung) der Königspaare statt und dann wird getanzt. Ab 20 Uhr ist das Tanzparkett und die Party zum Schützenball eröffnet! Der Eintritt ist frei. Die Rockband ,,the new Empire" spielt Musik. Montagnachmittag um 15 Uhr werden dann die Königspaare mit dem Hofstaat ausgeholt. Kaffee und Kinderspaß gibt's am Montag auch wieder, eine Stunde später aber als am Sonntag, ab 16 Uhr. Und um 20 Uhr wird nochmal gefeiert! Der Köngisball steht an mit den Musikern von ,,the new Empire".
- Bilder: Maibäume in Brochterbeck
Die Maibäume der Brochterbecker Nachbarschaften hier in der Bildergalerie. RBO jetzt auch bei Instagram & WhatsApp ! Einfach klicken und folgen!