Suche
271 results found with an empty search
- Familienzentrum: Diese Räume entstehen im neuen Anbau - exklusive Bilder
NEUER SPEISERAUM UND BÜRO BIETEN ZUSÄTZLICHE KAPAZITÄTEN Mit großen Schritten geht es voran: Die stellvertretende Leiterin des Familienzentrums, Alana Stork, hat uns mit vielen Infos rund um den Anbau versorgt. Der Neubau, direkt am Eingang des Familienzentrums, wird zukünftig einen modernen Speiseraum sowie das neue Büro beherbergen. Gegen August hofft man darauf, die neuen Räumlichkeiten ,,mit Leben zu füllen". Das wird der neue Speiseraum, der auch für Elternabende und Vorträge genutzt werden wird. | Foto: Leopold Colditz Dass das Familienzentrum eine Erweiterung braucht, war schon länger klar. Im Juni letzten Jahres wurden alte Garagen beim katholischen Pfarrheim abgerissen. Dort steht jetzt, etwa ein halbes Jahr später, schon ein großer Teil des neuen Anbaus. ,,Durch die steigende Nachfrage nach Betreuungszeiten in der Mittagszeit und die damit verbundene Zunahme der Übermittagskinder, wächst auch der Bedarf an räumlicher Kapazität", so die vertretende Leiterin, Alana Stork. WEITERE ARTIKEL Martin Brink: So bin ich zur Feuerwehr gekommen - Video Karten für die ,,ultimative Franznacht": Hier bekommt ihr sie Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instag ram Das bisherige Büro wird in einen neuen Raum im Anbau umziehen. Der dadurch frei werdende Raum im Hauptgebäude wird in einen weiteren Schlafraum umgewandelt, da das Familienzentrum für die Kinder, die ihren Mittagsschlaf halten, einen zusätzlichen Raum benötigt. Die ersten Verkleidungsplatten wurden an der Außenfassade angebracht. | Foto: Simon Drees Der zweite Raum im neuen Anbau wird ein Speiseraum werden. Dieser wird für das Frühstück am Vormittag genutzt werden und zusätzlich die Übermittagsbetreuung entlasten. ,,Damit möchten wir eine noch angenehmere Atmosphäre für die Kinder schaffen und die Abläufe im Kindergartenalltag optimieren", teilt Alana Stork mit. Des Weiteren wird dieser Raum künftig auch für Elternabende, Vorträge oder ähnliches genutzt werden. WEITERE ARTIKEL Neujahrsgrüße der Brochterbecker Vereine Feuerwerk-Highlights im Tecklenburger Land: Spektakulär & Wunderschön von der Dast Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instag ram Bauarbeiten im vollen Gange Aktuell stehen Arbeiten an der Außenfassade im Vordergrund. Vor ein paar Tagen wurden schon die ersten Verkleidungsplatten angebracht. In den Wochen vor den Weihnachtsferien wurde noch der Estrich gegossen, der nun aushärtet. Auch die Innenräume sind verputzt. Als nächster Schritt stehen der Innenausbau, das Streichen der Wände und das Verlegen der Böden auf der Agenda. Foto: Leopold Colditz Einweihungstermin steht noch nicht fest Ein genauer Termin für die Einweihung der neuen Räumlichkeiten steht derzeit noch nicht fest. Die Verantwortlichen hoffen jedoch, den Anbau ab dem neuen Kindergartenjahr im August nutzen zu können. Sobald ein konkreter Zeitplan vorliegt, wird die Einweihung geplant und bekannt gegeben. ,,Wir freuen uns darauf, die neuen Räumlichkeiten bald mit Leben zu füllen" Alana Stork, stv. Leiterin Familienzentrum
- Schützenverein L-Niederdorf: Alle Termine auf einen Blick
SCHÜTZENVEREIN LIENEN-NIEDERDORF Die wichtigsten Termine des Schützenvereins Lienen-Niederdorf für 2025/2026 auf einen Blick - exklusiv bei uns! Der amtierende König des SV-LN: Markus Helmig beim Schützenfest des Brudervereins 2024. | Foto: SD/Archiv WEITERE ARTIKEL Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram und WhatsApp !
- Aufregung beim Acitvity-Park: Regenbogen- gegen Deutschland-Fahne ersetzt!
STATEMENT NATURFREUNDE Letzte Woche wurde beim Activity-Park in Brochterbeck ein Fahnenmast mit einer Regenbogen-Flagge aufgestellt. Diese blieb nicht lange hängen. Vor kurzem haben unbekannte die Fahne abgehangen und mit einer Deutschland-Flagge ersetzt. Der Activity-Park in Brochterbeck.| Foto: RBO/Lasse Nordmann/Archiv WEITERE ARTIKEL Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram und WhatsApp !
- Audi-Cabrio brennt komplett aus - Feuerwehreinsatz in Tecklenburg
OSNABRÜCKER STRAßE IN LEDDE Am Sonntagabend musste die Feuerwehr Tecklenburg wegen eines brennenden Audis in die Osnabrücker Straße ausrücken. Ein technischer Defekt könnte die Brandursache sein. Symbolbild: AdobeStock/Andris Die Feuerwehr Tecklenburg wurde am späten Sonntagabend in die Osnabrücker Straße in Ledde alarmiert. Der Fahrer des Audis bemerkte Benzingeruch. Als er anhielt drängte Qualm aus dem Motorbereich. Nachdem er die Haube geöffnet hatte, fang der Wagen an zu brennen. Die Feuerwehr löschte den Brand unter Atemschutz mit Schaum. Mehr Nachrichten & spannende Storys: Folgt uns auf Instagram Der Wagen brannte trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr komplett aus. Nach ersten Ermittlungen der Polizei dürfte es sich um einen technischen Defekt handeln. Die Osnabrücker Straße war während des Einsatzes voll gesperrt. Der Fahrer blieb unverletzt. Neu: RBO bei WhatsApp
- Erstmals Kinderkarneval in Brochterbeck: Vorbereitungen laufen
GROßE PARTY IM FEBRUAR Am 15. Februar 2025 wird in Brochterbeck ein ganz besonderes Event gefeiert: Zum ersten Mal veranstaltet der BSV Brochterbeck eine Kinderkarnevals-Party! In der Sporthalle erwartet die kleinen Narren und Närrinnen ein buntes und altersgerechtes Programm. Symbolbild: WIX/Alliance Press Die Kinder aus Brochterbeck dürfen sich auf eine bunte Party freuen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der Sporthalle des BSV mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Tanz und vielen altersgerechten Partyspielen. Auch für leckere Snacks und erfrischende Kindercocktails ist gesorgt. WEITERE ARTIKEL Familienzentrum: Diese Räume entstehen im neuen Ausbau Karten für die ,,ultimative Franznacht": Hier bekommt ihr sie Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram „Wir freuen uns riesig, dass wir in diesem Jahr den Kinderkarneval auf die Beine stellen konnten!“, sagt Sarah Börgel, eine der Organisatorinnen. „Ein spezielles Motto gibt es nicht, jeder darf sich so verkleiden, wie er oder sie möchte.“ Das Orga-Team, bestehend aus Aneka Stüve, Anja Bäumer, Katharina Schürmann und Sarah Börgel, hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das für jede Menge Spaß sorgt. Zwei Gruppen – doppelt so viel Spaß Die Veranstaltung wird in zwei Altersgruppen unterteilt: Für Schulkinder, Erst- und Zweitklässler: 15:00 – 17:00 Uhr Für Dritt- bis Sechstklässler: 18:00 – 20:30 Uhr Nach dem Vorbild der Karnevalsfeiern für Erwachsene gibt es auch einen Kostümwettbewerb, bei dem die besten Verkleidungen mit kleinen Preisen für den ersten, zweiten und dritten Platz belohnt werden. Anmeldung und Teilnahme Die Veranstalterinnen freuen sich über Anmeldungen bis zum 2. Februar 2025. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse kinderkarneval-brochterbeck@web.de anmelden. „Auch Nicht-Mitglieder des BSV sind herzlich willkommen!“, so Sarah Börgel. Helfer gesucht Für die Veranstaltung werde noch tatkräftige Unterstützung benötigt, teilt das Team mit. Wer Lust hat, bei der Betreuung der Popcornmaschine oder anderen Aufgaben zu helfen, kann sich ebenfalls bei den Veranstalterinnen melden. Die Organisatoren hoffen, dass die Kinderkarnevals-Party auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden kann. Jetzt steht jedoch erstmal die Party am 15. Februar an. Mehr dazu erfahrt ihr bald bei uns. Das wichtigste Zusammengefasst: Wann & Wo? 15.2., Sporthalle BSV Brochterbeck, 15-17 bzw. 18-20:30 Uhr Programm Partyspiele, Tanzen, Musik, Kostümwettbewerb, Drinks, Snacks, Kindercocktails Anmelden Bis zum 2.2. unter kinderkarneval-brochterbeck@web.de
- Feuerwerk-Highlights im Tecklenburger Land
Video: RBO Aktuell, Silvester-Feuerwerk im Tecklenburger Land, Brochterbeck, Ibbenbüren, Laggenbeck von der Dast. |©2025 L&S/RBO
- Karten für die ,,ultimative Franznacht": Hier bekommt ihr sie
FASTNACHT OBERDORF FEIERT KARNEVALS-PARTY Die Karnevals-Party des Jahres steigt wieder am 22. Februar in der Gaststätte Franz! Die Fastnacht Oberdorf lädt ein und verspricht ein ,,buntes und kurzweiliges Programm". Der Festausschuss 2024 | Foto: Sabine Braungart Die Franznacht hat einen neuen Festausschuss. Letztes Jahr hat noch das Team um Frank Masche die Leitung übernommen, nun machen es die ,,Woote Boyz" - so lautete die Aufführung der Jungs beim letzten Karnevalsfest. Bernd Gersmeier, Axel Braungart, Jörg Wehmeyer und Jörn Drees Organisieren nun dieses Jahr das Karnevalsfest. WEITERE ARTIKEL Martin Brink: So bin ich zur Feuerwehr gekommen - Video Silvester-Feuerwerks-Show: Highlights im Tecklenburger Land - Video Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram Und die werden sich am Samstag, 18. Januar, auf den Weg machen und die ersten Einladungen persönlich verteilen. Sie versprechen ,,ein buntes und kurzweiliges Programm" in der Gaststätte Franz am 22. Februar. ,,Die Schäffer werden danach die Mitglieder-Haushalte wie üblich besuchen und Einladungen mitbringen", so das Team in einer Mitteilung.
- Neujahrsgrußworte der Brochterbecker Vereine
MIT VIELEN INFOS Neujahrsgrüße von der Kirchengemeinde, Activity-Park, IG, BSV, Heimatverein und Bocketaler. IG Brochterbeck: Activity-Park: WEITERE ARTIKEL Martin Brink: So bin ich zur Feuerwehr gekommen - Video Adventskranz-Brand am Blumenweg: Wohnhaus unbewohnbar Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instag ram Die Bocketaler - Musikverein: Heimatverein Brochterbeck: Lese-Tipp: Straße voll gesperrt - Mehrere Bäume stürzten um - Erster Einsatz für Feuerwehr 2025 Evangelische Kirchengemeinde Tecklenburg: BSV Brochterbeck: RBO auf WhatsApp - Hier Kanal abonnieren
- Mehrere Bäume drohten auf Fahrbahn zu kippen
STRAßE IM BOCKETAL VOLL GESPERRT Am Mittwochabend wurden die Löschzüge Brochterbeck und Ledde ins Bocketal alarmiert. Dort waren mehrere Bäume umgestürzt und drohten auf die Fahrbahn zu kippen. Auf der Straße ,,Im Bocketal" waren mehrere Bäume auf eine Grünfläche direkt neben der Fahrbahn gestürzt. | Foto: Löschzug Brochterbeck Der erste Feuerwehr-Einsatz im neuen Jahr für den Löschzug Brochterbeck: Am Neujahrsabend wurden die Kameraden mit dem Einsatz-Stichwort ,,Baum auf Straße" ins Bocketal alarmiert. WEITERE ARTIKEL Martin Brink: So bin ich zur Feuerwehr gekommen - Video Adventskranz-Brand am Blumenweg: Wohnhaus unbewohnbar Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram und WhatsApp ! Dort waren auf einer Grünfläche nahe der Fahrbahn gleich mehrere Bäume ineinander gestürzt und drohten mit einem weiteren Baum auf die Fahrbahn zu kippen, teilt die Feuerwehr mit. Zusätzlich wurde der Löschzug Ledde nachalarmiert, da die Bäume auf Spannung übereinander lagen. Mittels Seilwinde eines Feuerwehrwagens der Ledder Feuerwehr wurden die auf Spannung liegenden Bäume auseinander gezogen. Anschließend wurden die Bäume mit einer Motorsäge zerkleinert und von der Straße geräumt, die während des Einsatzes voll gesperrt war. Die Fahrbahn wurde gereinigt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
- 70.000 Aufrufe auf unsere Videos 2024
DIE VIDEO-TIPPS DES JAHRES Die letzten Stunden bis zum neuen Jahr können sehr lang werden. Hier haben wir unsere Favoriten der Videos aus 2024 zusammengestellt. Im ersten RBO-Jahr hatten wir bereits 70.000 Klicks auf unsere Videos bei YouTube und Instagram. Vielen Dank für Ihren Support und Unterstützung! Auf ein tolles 2025. Foto: Unsplash PLATZ 1: PLATZ 2: PLATZ 3: PLATZ 4: PLATZ 5: PLATZ 6: All unsere Videos findet ihr hier: RBO auf Instagram folgen: Das Silvester-Feuerwerk aus 2023/24 könnt ihr euch hier anschauen:
- Olaf Scholz 2025 in Münster
ZUM AUFTAKT DER HEIßEN WAHLKAMPFPHASE Der aktuelle Bundeskanzler Olaf Scholz kommt zum Auftakt der heißen Wahlkampfphase auf Einladung von Ministerin Svenja Schulze für eine Wahlkampfveranstaltung ins Jovel. Bundeskanzler Olaf Scholz bei einem Interview. 2025 kommt er auch nach Münster. | Foto: Bundesregierung/Felix Zahn Am Montag, den 13. Januar 2025 spricht Bundeskanzler Olaf Scholz im Jovel (Albersloher Weg 54, 48155 Münster). Ebenfalls mit dabei sein werden die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD im Münsterland: Svenja Schulze MdB, Jürgen Coße MdB, Sarah Lahrkamp MdB, Nadine Heselhaus MdB, Johannes Waldmann und Dennis Kocker. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr, Einlass wird ab 17:00 Uhr möglich sein. Aufgrund der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich hier registrieren. Mit der Anmeldung leider kann noch kein Platz garantiert werden. Die finale Platzvergabe erfolgt am 10. Januar 2025. Im weiteren Verlauf des Bundestagswahlkampfes werden nach Auskunft des SPD-Unterbezirks Münster noch Arbeitsminister Hubertus Heil (21.01.), Gesundheitsminister Karl Lauterbach (27.01.) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (05.02.) in Münster erwartet.
- Sicheres & unvergessliches Silvester: Einige Tipps ...
TIPPS FÜR EIN GELUNGENES FEST Silvester steht vor der Tür, und wir möchten euch einige wertvolle Tipps geben, wie ihr sicher und fröhlich in das neue Jahr feiern könnt. Hier sind einige wichtige Hinweise für ein gelungenes Silvesterfest. Symbolbild: WIX 4 Tage nach Weihnachten kommt schon wieder das nächste Highlight: Silvester. Hier haben wir einige Tipps für ein sicheres Neujahrsfest. 1. SICHERHEIT BEIM FEUERWERK Feuerwerk gehört zu Silvester wie das Amen in der Kirche, aber Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Hier einige Tipps: Kauf von Feuerwerk: Kaufen Sie nur Feuerwerk aus seriösen Quellen und achten Sie darauf, dass es eine CE-Kennzeichnung hat. Lagerung : Bewahren Sie Feuerwerkskörper an einem trockenen, kühlen und sicheren Ort auf, weit weg von Kindern. Abstand halten: Halten Sie ausreichend Abstand zu Gebäuden, Bäumen und anderen Menschen, wenn Sie Feuerwerk zünden. 2. HAUSTIERE SCHÜTZEN Haustiere reagieren oft ängstlich auf die lauten Geräusche von Feuerwerk. Hier sind einige Tipps, um ihnen zu helfen: Ruhiger Raum: Richten Sie für Ihre Haustiere einen ruhigen Raum ein, in dem sie sich zurückziehen können. Musik: Spielen Sie beruhigende Musik, um die Geräusche von draußen zu übertönen. Ablenkung: Geben Sie Ihren Haustieren Spielzeug oder Leckerlis, um sie abzulenken. UMWELTFREUNDLICHE ALTERNATIVEN Wenn Sie auf Feuerwerk verzichten möchten, gibt es viele umweltfreundliche Alternativen: Feuerwerk der anden: Statt eigenes Feuerwerk zu kaufen, schauen Sie sich doch das ihres Nachbarn an. Ist bestimmt genau so schön und Sie sprengen ihr Geld nicht für ein paar Sekunden Feuerwerk in die Luft. Luftschlangen und Konfetti: Dekorieren Sie mit wiederverwendbaren Luftschlangen und Konfetti, bzw. verwenden Sie alte Dekoration wieder. NOTFALLKONTAKTE Stellen Sie sicher, dass Sie die Telefonnummern wichtiger Notfallkontakte griffbereit haben. Dazu gehören: Feuerwehr und Rettungsdienst: In Deutschland erreichen Sie diese unter der Nummer 112. Polizei : In Deutschland erreichen Sie diese unter der Nummer 110. Giftzentrale : Im Falle einer Vergiftung ist es wichtig, schnell zu handeln. Die Nummer für die Giftzentrale lautet 0551 19240. MÜLLENTSORGUNG Denken Sie auch an die Umwelt. Räumen Sie nach der Feier auf und entsorgen Sie Müll ordnungsgemäß. Wir hoffen, diese Tipps helfen Ihnen. Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎉🥳