top of page

Schützenfest im Niederdorf startet mit neuem Konzept

  • Autorenbild: RBO Aktuell
    RBO Aktuell
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

NEUERUNGEN IM VEREIN

Tecklenburg/Brochterbeck/Lienen Einige Neuerungen gibt es im Vergleich zum letzten mal: Das Schützenfest im Niederdorf wird in diesem Jahr mit einigen Änderungen an den Start gehen. Künftig fängt das Schützenfest schon Freitags an und geht nur bis zum Sonntag.
Der Hofstaat 2024: (Hintere Reihe von links): Christian Wiechert, Thorsten Steuter, Sascha Baumann (alle Fahnenoffizier), (mittlere Reihe von links): Roy Sellmeier (Hauptmann), Robin Bäumer, Frank Masche, Maik Ottenhues, Jessica Hukriede, Daniel Hukriede, Karin Oeljeklaus, Dietmar Oeljeklaus, Silvia Manecke, Frank Manecke, Janett Greiwe, Tobias Greiwe, Steffen Schneider, Jannek Bäumer, Lennard Stalfort (Fahnenoffizier), Bastian Masche, Gerrit Stalfort (Oberst), (vordere Reihe von links): Nina Imorde, Annika Masche, Jennifer Ottenhues, Vanessa Upmeyer, Manuel Helmig, Dorothe Helmig, Markus Helmig, Laura Schütte, Luca Sellmeier, Kinderkönig Franz, Kinderkönigin Levke, Nina Sellmeier, Ina Senftleben, Katharina Wieschebrock, Laura Stalfort, Silke Masche. Foto: Schützenverein Lienen-Niederdorf
Der Hofstaat 2024: (Hintere Reihe von links): Christian Wiechert, Thorsten Steuter, Sascha Baumann (alle Fahnenoffizier), (mittlere Reihe von links): Roy Sellmeier (Hauptmann), Robin Bäumer, Frank Masche, Maik Ottenhues, Jessica Hukriede, Daniel Hukriede, Karin Oeljeklaus, Dietmar Oeljeklaus, Silvia Manecke, Frank Manecke, Janett Greiwe, Tobias Greiwe, Steffen Schneider, Jannek Bäumer, Lennard Stalfort (Fahnenoffizier), Bastian Masche, Gerrit Stalfort (Oberst), (vordere Reihe von links): Nina Imorde, Annika Masche, Jennifer Ottenhues, Vanessa Upmeyer, Manuel Helmig, Dorothe Helmig, Markus Helmig, Laura Schütte, Luca Sellmeier, Kinderkönig Franz, Kinderkönigin Levke, Nina Sellmeier, Ina Senftleben, Katharina Wieschebrock, Laura Stalfort, Silke Masche. Foto: Schützenverein Lienen-Niederdorf

„Unser sonstiger Sonntag findet jetzt am Samstag statt – mit dem Königsschießen“, erklärt Gerrit Stalfort vom Organisationsteam. „Es hat sich terminlich ein bisschen geändert. Das liegt daran, dass viele Schützenbrüder Montags wieder arbeiten müssten."


WEITERE ARTIKEL
 
 

DER NEUE FESTABLAUF IM ÜBERBLICK

Los geht’s am Freitag, den 9. Mai, um 17 Uhr mit dem offenen Preisschießen „Ziel und Treff“. Bei einem Dämmerschoppen sind alle Generationen eingeladen, gemeinsam in das Festwochenende zu starten.


Am Samstag, den 10. Mai, beginnt das Programm um 14 Uhr mit dem Antreten der Schützenbrüder zur Totenehrung und dem anschließenden Königsschießen. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen – begleitet von einem bunten Kinderspaß mit Hüpfburg, Fußballwand, Eiswagen und Kinderschminken.


Um 18 Uhr werden die neuen Königspaare feierlich proklamiert, bevor ab 20 Uhr der öffentliche Schützenball mit der neuen Tanzband FFM aus Mesum beginnt. Gerrit Stalfort zeigt sich begeistert über den musikalischen Neuzugang: „Ich denke, die neue Band machen richtig Stimmung. Auf die freuen wir uns sehr!"


Der Sonntag, 11. Mai, beginnt um 15 Uhr mit dem feierlichen Ausholen der Königspaare. Ab 16 Uhr gibt es erneut Kaffee und Kinderspaß – dieses Mal auch mit geladenen Ehrengästen.



Um 17 Uhr folgt die Preisverleihung des Preisschießens „Ziel und Treff“, bevor um 20 Uhr der öffentliche Königsball mit der Band FFM den krönenden Abschluss des Festwochenendes bildet.


Comments


Newsletter

Sobald ein neuer Beitrag erscheint senden wir dir
automatisch den Newsletter ins E-Mail-Postfach.

bottom of page