top of page

Suche

279 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • KlosterKlänge auch in Brochterbeck

    KONZERT IN DER EV. KIRCHE Die Konzertreihe ,,KlosterKlänge 2024" von Klostern und Kirchen in NRW kommt auch nach Brochterbeck. Am 13. September gibt es ein Konzert der Reihe von Michael Hell in der ev. Kirche. Symbolbild: Wix Es wird wieder ein Ereignis, das hier in der Region seines gleichen sucht: Am Freitag, den 13. September wird es ein erstes Konzert der Musik- und Kulturreihe ,,KlosterKlaenge III" geben, und das in der evangelischen Dorfkirche, hier in Brochterbeck, um 19 Uhr geht es los. Der Eintritt ist frei. WEITERE ARTIKEL Elektro-Engbert ist umgezogen - hier lesen Abriss bei Grundschule hat begonnen - hier lesen Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram und WhatsApp !

  • Feuerwehr wurde zum Teutohang alamiert

    PERSON HINTER VERSCHLOSSENER TÜR Am Samstagnachmittag wurde der Löschzug Brochterbeck zum Teutohang alarmiert. Dort war eine Person seit gestern nicht mehr gesehen worden, gleichzeitig waren Anwohnern seltsame Geräusche aufgefallen. Symbolbild: Wix Nach Eintreffen des Brochterbecker LF10 wurde zunächst durch erneutes Klingeln und Klopfen erfolglos versucht, die Aufmerksamkeit der betroffenen Person zu erregen. Daraufhin wurde die Wohnungstür durch die Einsatzkräfte geöffnet, die Person konnte dann durch laute Ansprache geweckt werden und wurde dem inzwischen eingetroffenen Rettungsdienst übergeben. Die beim Öffnen beschädigte Tür wurde durch die Einsatzkräfte provisorisch wieder instandgesetzt und verschlossen, die Person wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. WEITERE ARTIKEL Neuer Verkaufswagen beim Edeka - hier lesen Musiker produziert Song über Brochterbeck - hier lesen Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram und WhatsApp ! Im Einsatz waren das LF 10, das TLF 3000, ein RTW des Rettungsdienstes und ein Streifenwagen der Polizei Kreis Steinfurt.

  • Neuer Fleischerwagen beim Edeka

    Beim Edeka-Markt in Brochterbeck gibt es jetzt einen neuen Stand. Freitags können dort Fleischersachen gekauft werden. Immer Freitags steht ein Wagen der Fleischerei Sundermann beim Edeka-Markt in Brochterbeck. Von 14:00-17:30 Uhr kann dort immer Freitags Fleisch, Wurst, Aufschnitt etc. gelauft werden.

  • Einbruch in Brochterbecker Kindergarten

    BLAULICHT Foto: AdobeStock In Brochterbeck ist zwischen Freitagnachmittag (30.08.), 14.45 Uhr und Samstagmorgen (31.08.), 08.30 Uhr in einen Kindergarten an der Moorstraße eingebrochen worden. Unbekannte sind durch ein Fenster in das Gebäude eingedrungen und haben versucht eine Bürotür aufzubrechen. Dies gelang ihnen nicht. Im Kindergarten sind sämtliche Räume samt Mobiliar nach Wertgegenständen durchwühlt worden. Ersten Erkenntnissen zu folge ist nichts gestohlen worden. Im nicht weit entfernten Ibbenbüren-Dörenthe ist zwischen Freitag (30.08.), 14.30 Uhr und Samstag (31.08.), 14.30 Uhr ebenfalls in einen Kindergarten eingebrochen worden. Die Täter sind in den Kindergarten in der Straße "Brunnen" durch ein Fenster an der Gebäuderückseite eingestiegen. Auch hier haben die Unbekannten versucht die Bürotür aufzuhebeln und alle Räume und Schränke durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen in den beiden Einbrüchen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer Angaben zu den Taten machen kann, kontaktiert für Dörenthe die Polizei in Ibbenbüren unter 05451/5914315 und für Tecklenburg die Polizei Lengerich unter 05481/93374515. WEITERE ARTIKEL Elektro-Engbert ist umgezogen - hier lesen Abriss bei Grundschule hat begonnen - hier lesen Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram und WhatsApp !

  • Musiker produziert Dorfsong über Brochterbeck

    NEUER BROCHTERBECK-SONG Peter Caldera, Musiker und Moderator in Ibbenbüren, hat einen neuen Song über Brochterbeck produziert. Eine Mischung aus Pop und Schlager über das Dorf. Foto: Unsplash Peter Caldera, ein Musiker, der in Ibbenbüren wohnt, hat einen neuen Dorfsong über Brochterbeck gemacht. Es ist ein Mix aus Pop und Schlager. Er hatte schon viele Auftritte im Münsterland und steht immer noch zum Schlager. Angefangen hat bei ihm alles im Ruhrgebiet, in der eigentlichen Hochburg des deutschen Popschlagers. Durch einige Bekannte wurde er ins kalte Wasser geworfen und musste auf eine Bühne vor hunderten von Leuten. Damit war das Eis gebrochen. Da zu dieser Zeit Coversongs zwar gut ankamen, riet man ihm trotzdem, eigene Songs produzieren zu lassen. Er schreibt selber: ,,Man kannte diese Art von deutschem Schlager noch gar nicht und war überrascht, somit war der tanzbare deutsche Popschlager geboren." Er ist nicht nur als Musiker tätig, sondern auch als Moderator bei Rundfunksendungen. WEITERE ARTIKEL Scheibenhängen mit Überraschung - hier lesen BroPally 2024: Alles hier - im Video Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram und WhatsApp ! Der erste eigene Song "hey du" wurde bei Sascha Urbanzyk im Tonstudio in Oberhausen produziert. Danach folgte eine weitere Produktion bei dem Produzenten Marco Eisinger, auch bekannt unter Jack Price."Warum willst Du geh´n" wurde von Bianka Gruschka getextet und von Marco Eisinger produziert. Fast zeitgleich gab es noch einen Remix des Titels "hey Du 2011". Er hat immer weitere Songs produziert, nun, vor wenigen Stunden, kam der neuste Song von ihm raus: Eine Popschlager-Geschichte zu Brochterbeck.

  • Scheibenhängen mit Überraschung

    SCHÜTZENFEST 2024 Am Samstag wurde beim neuen König der Bürgerschützen die Scheibe aufgehängt. Die Schützenbrüder waren reichlich angetreten, zudem gab es sogar eine Überraschung der Bocketaler. Manuel Helmig beim Aufhängen der Schützenscheibe. | Foto: Felicitas Müller Dieses Jahr ging es zum Scheibenhängen in die Koplingstraße - zu Stefan Bäumer. Um 16 Uhr traten die Schützenbrüder bei der Gaststätte Franz an. Dort haben sie nach einem kleinen Bier und einer kurzen Ansprache ihren Marsch angetreten, musikalisch begleitet wurden sie dabei von den Bocketalern. Der Marsch führte am Mühlenteich und der Grundschule entlang, bis zum Königspaar in die Kolpingstraße. WEITERE ARTIKEL Hoffest auf Hof Bäumer war voller Erfolg - hier lesen BroPally 2024: Alles hier - im Video Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram und WhatsApp ! Newsletter abonnieren und nichts verpassen! Scheibenhängen beim Schützenkönig | Foto: Felicitas Müller Dort angekommen, wurden die Schützenbrüder nochmals begrüßt und das Königspaar willkommen geheißen. Anschließend begann Manuel Helmig, der alte König, damit, die Scheibe aufzuhängen, was mit einer Rede von Stefan Bäumer abgeschlossen wurde. Danach wurde ordentlich gefeiert, Getränke und Pommes standen bereit. Für gute Stimmung sorgten die Bocketaler unter anderem mit einem ganz besonderen Lied, der groß angekündigten Überraschung. Auch viele Schützenbrüder des Brudervereins Lienen-Niederdorf waren gekommen. Bildergalerie: Höhere Qualität bei Vollansicht

  • Alles zum BroPally 2024

    Qualitäts-Hinweis Zur besseren Auflösung des Videos in den Einstellungen unter ,,Erweitert" 1080p (Full HD) oder 2160p (Ultra HD -UHD/4k) einstellen.

  • Hoffest auf Biohof Bäumer war voller Erfolg

    BIO-HOF BÄUMER Hoffest auf dem Biohof Bäumer war voller Erfolg. Beim Hoffest ging es viel um Kartoffeln - hier wurden gerade welche geerntet. | Foto: L.Colditz Auf dem Biohof Bäumer im Niederdorf fand am Samstag und Sonntag, 24.8./25.8. ein Hoffest mit dem Namen "Himmel und Erde" statt. Auf dem Hoffest gab es viele spannende Aktionen, wie Beispielsweise Hofführungen. Speziell für Kinder gab es Basteln mit Kartoffeln und Äpfeln, zudem gab es eine Heu-Hüpfburg und zum Abschluss wurden auch noch Kartoffeln geerntet. Es gab viele kulinarische Gerichte, teilweise auch aus Kartoffeln. WEITERE ARTIKEL VIDEO: Alles zu BroPally 2024 - hier anschauen Schwerer Verkehrsunfall auf Straße ,,Im Bocketal" - hier lesen Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram und WhatsApp ! Newsletter abonnieren und nichts verpassen! Beim Hoffest ging es viel um Kartoffeln - hier wurden gerade welche geerntet. | Foto: L.Colditz Zur Abkühlung gab es Eis von der Bioland-Eis-Manufaktur Wurzeln & Hörner, auch Sorten mit Produkten vom Hof Bäumer. Das Ganze wurde unter anderem von Werner Cüppers-Fuchs und Eva Gora geplant und mit vielen freiwilligen Helfern durchgeführt.

  • Schwerer Verkehrsunfall auf Straße ,,Im Bocketal"

    5 TEILS SCHWER VERLETZTE PERSONEN Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Tecklenburg sowie weitere Einsatzkräfte zu einem folgeschweren Verkehrsunfall nach Brochterbeck in die Straße ,,Im Bocketal" alarmiert. Es gab fünf verletzte, zwei davon wurden schwer verletzt. Am Sonntagnachmittag gab es einen PKW-Unfall. | Symbolbild: AdobeStock Gegen 15:30 Uhr befuhr ein 50-jähriger Mann mit seinem PKW die Straße ,,Im Bocketal" in Fahrtrichtung Brochterbeck. Da er nach links auf den Parkplatz des Hotels Kerssen abbiegen wollte, bremste er sein Fahrzeug ab. Der 80-jährige Fahrer des nachfolgenden PKW erkannte das Abbremsen des vorausfahrenden Autos zu spät und es kam zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden beide Fahrer schwer verletzt. Die weiteren Personen im Fahrzeug des 50-jährigen Fahrers, ein 14-järhiger Junge und eine 22-jährige Frau sowie eine 48-jährige wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. WEITERE ARTIKEL So war das Ferienlager 2024 - hier lesen Kunstrasenplatz: Spendenaktion startet - hier lesen Für mehr Nachrichten: Folgt uns auf Instagram und WhatsApp ! Jetzt neu: Newsletter abonnieren  und nichts verpassen! Die Einheit Brochterbeck der Feuerwehr Tecklenburg hat vor Ort Batterien eines Autos abgeklemmt und Betriebsstoffe aufgenommen. Alle Verletzen wurden mittels Rettungswagen umliegenden Krankenhäusern zugeführt. Für die Unfallaufnahme war die Straße Im Bocketal zeitweise voll gesperrt, auch die Bahnstrecke der Lappwaldbahn war dicht. Die Unfallfahrzeuge mussten stark beschädigt abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.

  • Sommerfest des Schützenvereins Lienen-Niederdorf

    FEIERN AUF HOF GREIWE Am 24.8. findet das öffentliche Sommerfest des Schützenvereins Lienen-Niederdorf auf dem Hof Greiwe, Niederdorf 2 in Brochterbeck, statt. Ab 19 Uhr geht es los, der Eintritt ist frei. Ein DJ ist gebucht. ,,Freut euch auf einen tollen Abend mit DJ, kühlen Getränken und leckeren Snacks vom Imbisswagen. Der Eintritt ist frei!", schreibt der Schützenverein abschließend.

  • Spendenaktion für Kunstrasenplatz startet

    BSV BROCHTERBECK Foto: Archiv/Simon Drees Im Moment finden die Bauarbeiten am Kunstrasenplatz gerade statt. Der Landschaftsgartenbauer wird etwa 6-8 Wochen dauern, danach wird der Kunstrasen verlegt. Der BSV rechnet damit, dass das Projekt in ca. 10 Wochen abgeschlossen ist. Alle Brochterbecker - sowie auch Nicht-Brochterbecker können jetzt kleine und größere Beträge für den Kunstrasenplatz gespendet werden, über eine Webseite der Volksbank. Dafür hat der BSV 50 Fans erreicht, um die Finanzierungsphase (Spendenaktion) starten zu können. Ab sofort kann hier unter diesem Link gespendet werden. Der Brochterbecker Sportverein freut sich über jede Spende und sagt ,,Dankeschön"!

bottom of page