top of page

Suche

271 results found with an empty search

  • Brand bei Elektro-Engbert

    Stand: 2.5.24, 14:32 Uhr Am Donnerstagmorgen, gegen 1:46 Uhr hatte es im Elektrogeschäft Elektro Engbert gebrannt. Der Löschzug Brochterbeck und Ledde sowie eine Einsatzleit-Einheit aus Tecklenburg wurden alamiert. Im Geschäft an der Dörenther Straße war es zu einer massiven Rauchentwicklung gekommen. Insgesamt waren 5 Atemschutztrupps im Brandgebäude. Der eines Brochterbecker Einsatzfahrzeuges hatte durch die Verrauchung Nullsicht. Einen Vollbrand konnte die Feuerwehr verhindern. Im Verlauf des Einsatzes wurde laut Feuerwehr ein Kamerad verletzt. Dieser musste aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Er wurde vor Ort behandelt. Nun wird sich ein Sachverständiger die Lage anschauen. Zurzeit hat der Laden geschlossen. Ob Elektro-Engbert überhaupt noch einmal dieses Geschäft für Kundrn öffnet, ist vernutlich nicht so wahrscheinlich, da

  • Durst & Wurst am 1.Mai

    Für Grillgut und Getränken ist am ersten Mai in Brochterbeck gesorgt. Auch in Brochterbeck wird der 1.Ma i natürlich groß gefeiert - mit Maibaum und so weiter. Um Verpflegung in Sachen Herzhaftes und Grillgut kümmert sich dieses Mal die ,,Jugend packt an" und das katholische Ferienlager, wo ganz neben bei noch viele Plätze Frei sind. Über Anmeldungen würde sich das Team sehr freuen! Aber nach diesem kleinen Exkurs kommen wir wieder zurück zum ersten Mai. Am Heinrich-Lienkamp-Platz bekommt ihr ab 15 Uhr Grillwurst und Getränke.

  • Steg am Mühlenteich repariert

    Ein neuer Steg soll her, doch bis dahin dauert es noch etwas. Gut also, dass heute der ,,alte" Steg repariert wurde. Am Dienstag wurde der Steg am Mühlenteich repariert. Die kaputten Bretter wurden durch neue Ausgetauscht. Außerdem hat das Team der Stadt Tecklenburg auch den Ortskern auf Vordermann gebracht. Bis November dieses Jahres soll es auch einen neuen Steg geben. Die IG Brochterbeck hatte dazu einen Antrag für öffentliche Fördergelder gestellt. Ihre Argumente: Der Steg sei Brüchig und in die Jahre gekommen, außerdem passe er nicht mehr zum gesamten Konzept des Ortkerns. Auch in Sachen Barrierefreiheit sei der Steg nicht mehr Zeitgemäß. So kann man den Steg nur über eine hohe Kante oder eine Treppe neben der Brücke betreten. An die Zukunft wurde in der Projektbeschreibung ebenfalls gedacht. In den letzten Jahren stand der Steg oft wegen Starkregen unter der Wasseroberfläche des Mühlenteichs. Da man in Zukunft mit solchen Lagen rechnen müsse, soll die Konstruktion um 10 cm angehoben werden. Die Vorsitzende der Interessengemeinschaft, Nathalie Bäumer, teilte außerdem mit: ,,Wir haben von der örtlichen Handwerkerschaft bereits mehrere Angebote erhalten, sodass das Projekt bis November beendet werden kann." Wer Spaß an der Mitgestaltung hat, kann sich bei der Interessengemeinschaft Brochterbeck melden!

  • Ende beim BSV

    Der Brochterbecker Sportverein feiert das ende der Saison. | Symbolbild Am Sonntag, den 26.05. findet ab 15 Uhr das ende der Saison des Brochterbecker Sportvereins am Sportplatz statt! Der BSV schreibt, dass ,,alle Mitglieder und deren Angehörigen und Sponsoren herzlich Willkommen" sind. Auch für das leibliche Wohl ist für kleines Geld gesorgt. Die Getränke stehen kalt und der Grill ist am 26.5. auch heiß. ,,Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und einen schönen Tag mit vielen BSVern!" BSV Brochterbeck

  • Nun kann auch gesprungen werden

    In Wallenhorst nahe bei Osnabrück wurde am Freitag im Sports 'N Fun ein neuer Bereich eröffnet. Neuer Trampolinbereich im Spielepark. | Symbolbild Trampoline, soweit das Auge reicht. Der neue Trampolinpark im Indoor-Spieleparadies in Wallenhorst kann sich nach der Bauzeit endlich sehen lassen. Von den ganz normalen Trampolinen bis zum Airbag für komplizierte Sprünge ist viel dabei. Aber auch eine kleine Kletterwand und weitere Minispiele sind vor Ort zufinden. Ebenfalls wie im Jumphouse Osnabrück (ehemals UpSprung) hat man hier auch das Springen mit dem Videospielen kombiniert. So gibt es zwei Fernseher mit Spielen, die auf den Trampolinen durch Hüpfen gespielt werden können. Im Sports 'N Fun-Haus gibt es nicht nur einen Trampolin-Bereich, nein, es gibt dort viel mehr. Kick 'N Fun ist eine weitere Attraktion dort, außerdem gibt es noch das Darts 'N Fun. Den ganzen April gibt es für Einzelsprungkarten Fünfzig Prozent Rabatt! Eine Karte kostet also nun im Aktionszeitraum für Sechzig Minuten Sprungzeit nur fünf Euro. (lc)

  • 15 Jahre Spieletreff Teck. Land

    Ein Beitrag von Paul Kerssen und Simon Drees

  • Frühjahrsschau in Brochterbeck - Video

    Ein Video von Luise Colditz und Leopold Colditz - 2024

  • Highlights am Wochenende - 13.-14.4.

    Einiges los ist am Wochenende in der Region. Auch in Brochterbeck geht ordentlich was. Brochterbeck, 13.4.; Wanderung des BSV Am Samstag findet die nächste Wanderung des Brochterbecker Sportvereins statt. Treff ist um 14 Uhr an der Sporthalle am Kleeberg. Dann fahren die Teilnehmenden in Fahrgemeinschaften nach Bergdeshöverde. Die Wanderung ist ca. 8km lang. Flohmarkt im CJD-Kindergarten Von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr findet am Sonntag ein Flohmarkt statt. Dort gibt es dann Kinderkleidung, Spielsachen und mehr - bei sonnigem, gutem Wetter auf dem Spielplatz und sonst im Kindergarten. Auch Kaffee und Kuchen gibt es gegen eine kleine Spende beim Kindergarten in der Kolpingstraße 39. Greven, 13. & 14.4.: Kogotec-Frühjahrsschau Frühjahrsschau der Kogotec am Samstag von 12-18 Uhr und am Sonntag von 10-18 Uhr. Shows rund ums Holzfällen starten am Samstag um 13.30 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr. Lengerich, 13.4.: ,,Digitaler Tag der offenen Tür" Beim ,,Digitalen Tag der offenen Tür" wird die Welt der Sozialen Medien und modernen Technik näher gebracht. Am Samstag geht's um 11 Uhr los. Infos finden Sie an sämtlichen Ständen rund um Smarten Lautsprechern & Bildschirmen, Handys, Tablets und co. Außerdem steht die Kreispolizeibehörde bereit und berät zu Gefahren im Internet. Einschränkungen im Straßenverkehr wegen Korsofahrt Das ,,Bündnis Mittelstand" ruft am Samstag zu einer Korsofahrt auf. Der Start ist in Lengerich, es geht unter anderem durch Greven, Rheine, Steinfurt und weiteren Orten nach Münster. Recke, 14.4.: Hollandmarkt im Ortskern ab 11 Uhr Tag der offenen Tür bei der Recker Feuerwehr um 13 Uhr Ibbenbüren, 14.4.: Flohmarkt und Gewerbeschau an der Gutenbergstraße von 11-18 Uhr NRW-Meisterschaften der Aerobicturnern 2024 Sportlich wird es am Wochenende auch. Ab 11 Uhr werden die NRW-Meisterschaften in Aerobicturnen ausgetragen, das Opening beginnt um 10.40 Uhr. Außerdem erwartet uns in der Kreissporthalle an der Nikestraße die Präsentation der Deutschen Nationalmannschaftsformationen. Für Erwachsene beträgt der Eintritt 5€, Ermäßigt sind es 3€ und Kinder unter 6 Jahren dürfen das große Sportereignis kostenlos besuchen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Angaben ohne Gewähr!

  • NRW-Meisterschaften der Aerobicturnern 2024

    Sportlich wird es am Wochenende! Ab 11 Uhr werden am Sonntag, den 14. April die NRW-Meisterschaften im Aerobicturnen ausgetragen, das Opening beginnt um 10.40 Uhr. Außerdem erwartet uns in der Kreissporthalle an der Nikestraße in Ibbenbüren die Präsentation der Deutschen Nationalmannschaftsformationen. Für Erwachsene beträgt der Eintritt 5€, Ermäßigt sind es 3€ und Kinder unter 6 Jahren dürfen das große Sportereignis kostenlos besuchen. Das Einturnen beginnt um 8.30 Uhr. Der Förderverein des TVI sorgt für das leibliche Wohl.

  • Flohmarkt im CJD-Kindergarten

    Von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr findet am Sonntag der Flohmarkt des Brochterbecker CJD-Kindergartens statt. Dort gibt es dann Kinderkleidung, Spielsachen und mehr - bei sonnigem, gutem Wetter auf dem Spielplatz und sonst im Kindergarten. Auch Kaffee und Kuchen gibt es gegen eine kleine Spende beim Kindergarten in der Kolpingstraße 39.

  • Großer Andrang auf der Frühjahrsschau

    RBO Events | Mit Bildergalerie Am Sonntag war viel los in Brochterbeck. Viele Geschäfte lockten mit Angeboten und verkaufsoffenen Läden, Vereine präsentierten sich und zahlreiche Stände waren aufgebaut. Die Frühjahrsschau - ein fester Termin im Veranstaltungskalender. Auch dieses Jahr hatte die Interessengemeinschaft Brochterbeck (IG) wieder zum Frühjahrsspaziergang ins Dorf eingeladen. Das lockte nicht nur Brochterbecker an, etliche sind auch aus anderen Dörfern gekommen. Die meisten Geschäfte waren verkaufsoffen und lockten mit Osterrabatten und Aktionen. Auch viele der Brochterbecker Vereine präsentierten sich, wie zum Beispiel die Bocketaler. Diese haben bei Blumen Liede ein Instrumentenkarussell veranstaltet. Interessierte hatten hier die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren und sich über den Musikunterricht der Bocketaler zu informieren. Auch der Faire Handel war vor Ort. Im Gebäude der Fahrschule Stöcker wurden fair Gehandelte Produkte verkauft, darunter auch Osterhasen und weitere Schokoladen. Im Geschäft der Provinzial-Versicherung war außerdem der Schiffs-Modellbauclub anzutreffen. Hier wurden ein paar der selbstgebauten Schiffe, U-Boote und auch Panzer ausgestellt sowie Fragen beantwortet. Der Modellbauclub hat aktuell etwa 10 aktive Mitglieder und trifft sich Mittwochs ab 17 Uhr im Brochterbecker Gemeindehaus um dort weiter zu werkeln, beispielsweise für Fahrten auf dem Mühlenteich wie an Christi-Himmelfahrt. Entlang der Dörenther- und Wechter Straße waren zudem etliche Stände aufgebaut. Auch regionaler Honig wurde verkauft, ebenfalls viel Deko für Haus und Garten. Ein Highlight für die Kinder war sicherlich die Riesen-Rutsche bei Tenberg. Von 7,50 Metern hatten diese einen tollen Ausblick über das Dorf und die Frühjahrsschau. Verhungern musste auch niemand! Für Pommes und Wurst sorgte die Landjugend gemeinsam mit David's Frittenschmiede. Süßes, Crépes, Hotdogs und Waffeln gab es ebenfalls. ,,Bei gutem aber kaltem Wetter haben zahlreiche Gäste den Weg ins Dorf gefunden – bei vielfältigen Angeboten, leckerem Essen und Getränken blieben keine Wünsche offen. Auch das Vereinsleben war gut vertreten.“ IG Brochterbeck Bildergalerie: Fotos: Simon Drees Hier geht's zum RBO-Video-Beitrag:

bottom of page