Suche
271 results found with an empty search
- Spieletag am Karfreitag
RBO Events | Brochterbeck Am Karfreitag, den 29.3.2024 ist es wieder soweit: Der Spieletreff Tecklenburger Land lädt zum Spieletag ein! Ab 15 Uhr sind im evangelischen Gemeindehaus in Brochterbeck alle Spielefreundinnen und Spielefreunde ab 16 Jahren herzlich Willkommen! Ob die brandneuesten Neuerscheinungen oder alte Klassiker - hier kann alles gespielt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch neue Gesichter sind gern gesehen! ,,Alles wie immer, Pizza kann bestellt werden, Getränke sind über den Spieletreff zu beziehen, damit wir die Raumnutzung dadurch finanzieren können! Spiele bringt jeder selber mit. Was dann gespielt wird, entscheidet sich meistens kurzfristig." Spieletreff Und dieses Jahr ist großes Jubiläumsjahr! Der Spieletreff Tecklenburger Land feiert 15-Jähriges bestehen! Dazu fand am 2. März 2024 der große Spieletag von 11-22 Uhr statt. Das RBO-Video:
- Grüner Samstag in Brochterbeck
RBO Events | Brochterbeck Es geht weiter mit der monatlichen Kulturlandschaftlichen Reihe ,,Grüner Samstag". Die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Tecklenburger Land, kurz ANTL lädt am Samstag, den 6.April um 14.30 Uhr dazu ein. Eine spannende Entdeckungsreise mit Kultur-Landschaftsführer Hermann Lammers steht an. Die Tour: 3km leichtes Wandern - bergauf und bergab. ,,Ein mit Bäumen bewachsener Höhenzug erstreckt sich dort, wo einst ein großes Urzeitmeer die Landschaft bedeckte. Ein Bad zu nehmen ist dennoch möglich und das ganz ohne Badehose! Naturbegeisterte können ein erfrischendes und entspannendes „Waldbad“ nehmen. Ein ganz besonderes Walderlebnis erwartet alle „Pfadfinder“ auf ihrem Weg durch ein dschungelartiges Labyrinth. Zudem gibt es Antworten auf spannende Fragen: Den Wald schmecken? Den Bach fühlen?" ANTL Treffpunkt ist in Brochterbeck. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden per E-Mail an umweltbildung@antl-ev.de bis zum 2.4.2024 angenommen . Die Kosten betragen für Erwachsene zwölf Euro.
- Heimatverein sucht Baumeister:innen
RBO Events | Brochterbeck Der Heimatverein Brochterbeck lädt am Samstag, den 6. April 2024 zum Nistkästen-Basteln in der Alten Mühle ein. Kinder ab dem Schukialter im Kindergarten sind herzlich Willkommen, Kids unter 12 Jahre müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Außerdem wird ein Hammer, ein Schraubendreher oder ein Akkuschrauber benötigt, den die Kinder mitbringen sollen. Alle Bastlerinnen und Bastler erwartet eine Professionelle Begleitung der Aktion. Die Nistkästen können nachher mitgenommen werden. Anmeldungen werden per E-Mail heimatverein-brochterbeck@t-online.de oder per Telefon 05455/286 oder 05455/1093 entgegengenommen. Kosten fallen nicht an.
- Mit dem Hobby etwas großes Aufbauen
Ein RBO-Portrait | Brochterbeck Im ,,Schränkchen am Wald" verkauft Linda Diekmann in Brochterbeck und Lengerich ihre selbstgemachten Deko-Produkte. Sie freue sich, mit ihrem Hobby anderen und sich selbst eine Freude zu machen. Schon seit 2023 verkauft Linda Diekmann ihre eigenen Produkte in einem Selbstbedienungsschrank. Aufgewachsen und geboren ist sie am Teutoburger-Wald in Lengerich. Passend, dass dort auch ihr erstes Schränkchen voll mit Deko-Artikeln wie Kerzen, Figuren, Holzprodukten und vielen weiteren Werken ende 2023 an den Start ging. ,,Kreativ bin ich eigentlich schon immer, genau wie meine Mutter. Irgendwann hatten wir das Verlangen, unsere Basteleien nicht mehr nur für die Familie, Freunde oder Kollegen anzufertigen", so Diekmann. Seit der Eröffnung könne Sie die Bastelarbeiten auch an bislang unbekannte Menschen verkaufen und ihnen ,,damit eine Freude machen". Nach einer ausgiebigen Planung ging der Schrank dann am 14.8.2023 an den Start, und wurde seit dem sehr gut aufgenommen. ,,Ich habe seit der Eröffnung viele positive Rückmeldungen bekommen. Für den Anfang bin ich mehr als Zufrieden!" Sie versuchte, das gleiche Modell auch auf Brochterbeck zu übertragen - mit großen Erfolg! Auch hier gibt es seit kurzem ein ,,Schränkchen am Wald", wobei wohl eher ein schönes Regal im Laden. In dem Geschäft von Schäfer Küchen hat Linda Diekmann nun auch ihren zweiten Schrank eröffnet. Dort gibt es ebenfalls ganz viel Dekoratives für das Zuhause. Besonders für Kerzen, die es im übrigen auch personalisiert zu kaufen gibt, Osterhasen und weitere Bastelarbeiten ist es eine perfekte Anlaufstelle. Gerade zu den Saisonzeiten sei dort viel los. Und auch zur Osterzeit liefe es auszeichnet. Im Moment würden Hasen, Ostereier und passende Kerzen sehr gut funktionieren. ,,Mitbringsel zu Geburtstagen oder einfach so werden jedoch immer benötigt. Es gibt gute und weniger gute Phasen. Auch das Wetter spielt eine große Rolle.", so die Bastlerin. Der Schrank in Lengerich liegt an der Osnabrücker Straße, also nicht so zentral in Lengerich, dass täglich jemand zufällig vorbeikommt. ,,Man muss über meine Werbung (Flyer, Instagram und Facebook) aufmerksam geworden sein und gezielt vorbeischauen. Es könnte also sicher noch ein wenig besser laufen, aber ich arbeite daran." In ihrem Schrank handle es sich hauptsächlich um gegossene Formen aus Raysin. Das ist ein Gießpulver, welches lufthärtend, geruchslos, lebensmittelneutral und rein aus natürlichem Calciumsulfat besteht. Für den Schrank sowie das Regal bei Schäfer Küchen in Brochterbeck sei noch einiges geplant. Als nächstes gehe es weiter mit passenden Werken zu den Themen Konfirmation, Muttertag sowie Taufe, aber weitere Artikel zu anderen Themen werde es bestimmt auch bald geben. Sie sagte uns, dass Sie dazu jeweils kleine Geschenksets anbieten wird. Auch können wir uns auf weitere Sonnenfänger freuen. ,,Die sind einfach toll! Man hängt sie ins Fenster, dort fangen sie das Sonnenlicht ein und lassen funkelnde kleine Regenbögen durch das Zimmer tanzen." Die Bezahlung läuft auch ganz einfach ab. Das Geld könne entweder in die Kasse gelegt werden oder ein QR-Code für PayPal genutzt werden. Hier noch einmal das wichtigste in Kürze Für die Zukunft erhofft Sie sich, dass Sie ihr Geschäft bekannter machen kann und dass sich die Kunden weiterhin an ihren Produkten erfreuen.
- IG-Umfrage zur Bankautomaten-Situation
Bereits seit dem letzten Sommer gibt es keine Bankautomaten mehr in Brochterbeck, aktuell kann man sich nur im örtlichen Edeka-Markt Geld auszahlen lassen. RBO auch bei WhatsApp und Instagram! Einfach klicken und folgen Die IG Brochterbeck hat dazu nun eine Umfrage auf WhatsApp und Facebook gestartet. Die Interessengemeinschaft fragt, wie gut die Bürgerinnen und Bürger des Dorfes mittlerweile mit der Situation zurecht kommen. Dabei zeigt sich, dass die Brochterbecker nicht erfreut über den Weggang der Automaten sind. Auf WhatsApp haben bereits 186 Menschen abgestimmt, dass sie die Situation ,,unverändert katastrophal" finden, auf Facebook sind sogar 90% der Meinung. Nur 27 Personen (WhatsApp), 4% (Facebook) haben gesagt, dass sie gut mit der Situation zurecht kommen. Die Umfrage ist hier auf WhatsApp und hier auf Facebook zu finden. Stand der Daten: 15.2.24, 14:34 Uhr
- Fahrzeug-Demo fährt auch durch Brochterbeck
Im Kreis Steinfurt ist für Samstag (24.02.) wieder eine Großdemonstration von Fahrzeugen angemeldet worden. Etwa 200-300 Fahrzeuge wollen zu den Themen "Rente, Mautsteuer, CO2 Steuer, Allgemeine Bürokratiebelastung" demonstrieren. Die Fahrzeuge treffen sich um 13.00 Uhr in Ladbergen. Dieses Mal gibt es keine Kundgebung, stattdessen eine große Korsofahrt. RBO Aktuell auch auf WhatsApp und Instagram! Einfach klicken & folgen. Die Fahrzeuge fahren von Ladbergen aus über die Ladberger Straße nach Lengerich. Von dort fährt der Demonstrationszug über die Tecklenburger Straße, die Brochterbecker Straße und die Ibbenbürener Straße nach Brochterbeck, durch das Bocketal und über den Tecklenburger Damm nach Ibbenbüren. Mitten durch die Stadt bewegt sich der Umzug über die Münsterstraße, die Oststraße und die Osnabrücker Straße auf den Schafberg. Über die Ibbenbürener Straße fahren die Teilnehmer/-innen nach Mettingen und weiter nach Westerkappeln. Von dort geht es weiter über die Osnabrücker Straße nach Lotte und über die Halener Straße nach Lotte-Halen. Über die Hollager Straße soll der Zielort Wallenhorst in Niedersachsen erreicht werden. Quelle: Pressemitteilung Polizei Kreis Steinfurt Es geht also auch durch Brochterbeck. Die Fahrzeuge kommen aus Lengerich von der Tecklenburger Straße, fahren durch die Brochterbecker Straße zur Ibbenbürener Straße und dann eben auch durch Brochterbeck. Die Polizei rechnet mit erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr! Die Angaben der folgenden Karte beziehen sich auf den Informationen der Polizei. Alle Angaben in der Karte ohne Gewähr. Es kann zu Abweichungen zwischen dieser und der tatsächlichen Route kommen! Die Punkte stellen nur die Ungefähre Route dar. Falls diese Karte nicht lädt: Hier klicken
- Die Geschäftswelt präsentiert sich
Eine Menge Spaß erwartet uns an diesem Sonntag! Die Frühjahrsschau findet wieder statt. Infos dazu hier. RBO Aktuell auch auf WhatsApp & Instagram! Einfach klicken und folgen. Am Sonntag findet wieder die alljährliche Frühjahrsschau statt. Die IG Brochterbeck lädt gemeinsam mit vielen Brochterbecker Geschäften und Vereinen von 11-18 Uhr ein. Die Besucherinnen und Besucher können sich einen Überblick über das Leistungsspektrum der örtlichen Geschäfte verschaffen. Auch eine Riesenrutsche, viele Stände und verkaufsoffene Geschäfte, Crêpes und ein Instrumentenkarussell der Bocketaler sind vor Ort zu finden. Viele Geschäfte des Dorfes zeigen Neuheiten und locken mit Rabatten und Sonderaktionen. Exklusive Geschenkideen, Nützliches und Dekoratives für Haus & Garten, moderne Technik und mehr erwarten uns in den verkaufsoffenen Läden entlang der Dörenther- und Wechter Straße. Zudem sind auch diverse Stände mit handgemachter Deko und auch Honig entlang der beiden Straßen aufgebaut. Großen Kinderspaß wird es auf dem Gelände von Tenberg (Gartentechnik) mit einer Riesenrutsche geben. Außerdem bieten die Bocketaler bei Blumen Liede ein Instrumentenkarussell an. Dort haben alle Interessierten die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Blechinstrumenten zu machen und sich über den Musikunterricht der Bocketaler zu informieren. Auch der Flohmarkt bei Heukamp wird geöffnet sein! Dort gibt es Spielsachen, Bücher, Kleidung uvm. Für Essen und Trinken ist auch gesorgt. Die Landjugend und Davids Grottenschmiede sorgen für Pommes und Wurst, außerdem gibt es Crêpes und Fisch. Am Stand der Landjugend werden auch Getränke verkauft. Im alten Gebäude der Sparkasse (jetzt Motorbootschule) werden Waffeln gebacken und auch Kaffee ist dort im Angebot! ,,Wir hoffen nur noch auf gutes Wetter und viele Besucher:innen!" IG Brochterbeck Unsere Quelle: Interview Nathalie Bäumer, Vorsitzende IG Brochterbeck
- Highlights am Wochenende
Was ist los dieses Wochenende in Brochterbeck? Welche Events gibt's? Antworten hier! Freitag, 23.2.2024 Neuaufnahme der Landjugend Du bist mind. 15 Jahre und hast Lust, Teil der Brochterbecker KLjB zu werden? Dann ist am Freitag der perfekte Zeitpunkt. Die Neuaufnahme steht an. Um 19 Uhr geht's los im katholischen Pfaarheim Brochterbeck, Moorstraße 11. Bei der Landjugend erwarten dich coole Aktionen, wie beispielsweise die Glühweinfahrt und mehr. Jahreshauptversammlung der IG Brochterbeck Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft findet am Freitag ab 20 Uhr im Saal der Gaststätte Fanz, Dorfstraße 22 statt. Alle Beteiligten sind herzlich Willkommen! Spieleabend Außerdem ist ein neuer Spieleabend des Spieletreffs Tecklenburger Land für Freitagabend angesetzt. Um 19 Uhr wird im evangelischen Gemeindehaus wieder gespielt! Alles wie immer, Pizza kann bestellt werden, Getränke sind über den Spieletreff zu beziehen, damit wir die Raumnutzung dadurch finanzieren können! Spiele bringt jeder selber mit. Was dann gespielt wird, entscheidet sich meistens kurzfristig. Konfifreizeit in Lingen Auch die Konfifahrt der Konfirmation der ev. Kirche steht von Freitag-Sonntag an. Samstag, 24.2.2024 Grünkohlturnier In diesem Jahr veranstaltet der Tennisclub Brochterbeck (TCB) ein Grünkohlturnier für seine Jugendmannschaften. Start ist um 11 Uhr in der Tennishalle ,,Lönshalle" in Ladbergen, Schluss um etwa 13 Uhr. Eltern können gerne mitkommen und zuschauen. Sonntag, 25.2.2024 Bücherei Im kath. Pfaarheim, Geöffnet von 10-12 Uhr. Das wars soweit von den Events. Die nächsten wichtigen Termine in der Zukunft: Mitgliederversammlung BSV - RBO Artikel hier lesen
- Events am 1.März-Wochenende
Mit diesen Highlights starten wir in die 1.Woche im März Freitag, 1.3.: Mitgliederversammlung BSV Brochterbeck Am Freitag ab 19:48 Uhr gibt es Infos rund um den BSV, alle Vereinsmitglieder si nd eingeladen i n die Gaststätte Franz. Zum RBO-Artikel Ökumenischer Gottesdienst Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag und zum Ökumenischen Gottesdienst. Am Freitag im kath. Pfarrheim St. Peter u. Paul um 19:00 Uhr. Samstag, 2.3. Besinnungsnachmittag der Kolpingsfamilie Die Kolpingsfamilie von St. Peter u. Paul lädt ein zum Besinnungsnachmittag um 14.30 Uhr im kath. Pfarrheim ein. Eva Linsky und Sabine Wallmeier leiten die Veranstaltung. Es geht um die Fastenzeit und zum dazu passenden Motto der Misereor-Fasten-Aktion. Zum Abschluss gibt es den Vorabends-Gottesdienst in der kath. Kirche Brochterbeck um 17 Uhr. Großer Spieletag des Spieletreffs Am Samstag wird mal wieder lange gespielt im ev. Gemeindehaus Brochterbeck. Der Spieletreff Tecklenb urger Land lädt zum langen Spieletag von 11-22 Uhr ein! Eingeladen sind alle Spieler und Spielerinnen ab 14 Jahren. ,, Wir möchten zusammen einfache und anspruchsvolle Karten- und Brettspiele spielen." heißt es. Spiele können gern mitgebracht werden. Sonntag, 3.3. Bücherei im Pfarrheim St. Peter und Paul Geöffnet von 10-12 Uhr Fairer Handel im Pfarrheim St. Peter und Paul Geöffnet von 10-12 Uhr Unsere Quellen: IG Brochterbeck; BSV; Spieletreff Tecklenburger Land
- Warnung vor schweren Sturmböen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Sturmböen bis zu 100 km/h. Auch in NRW wird es stürmisch. Orkanartige Böen schließt der DWD nicht aus. RBO Aktuell auch bei WhatsApp und Instagram ! Einfach klicken und folgen. Heute am Donnerstag, den 22.02.2024, wird es stürmisch! Tagsüber tobt der Wind schon im Westen des Landes etwas auf. Das Ganze intensiviert sich dann zum Abend hin und in die Nacht hinein. Extreme Orkanböen treffen dann vorwiegend die Nordseeküste und die Nordseeinseln. Windspitzen von 150km/h sind zu erwarten! In Brochterbeck, der Region und ganz NRW sind starke Sturmböen und Unwetter zu erwarten. Die Warnung gilt ab heute, 19 Uhr bis Freitagnacht, 2 Uhr. In dieser Zeit können Windstöße bis zu 100 km/h aufkommen. Die Behörden warnen vor umgestürzten Bäumen oder herabfallenden Gegenständen wie z.B. Dachziegel. In Brochterbeck wird die Spitzengeschwindigkeit um ca. 22-23 Uhr erreicht sein, 96 km/h Böen bei 7 Grad und leichtem Regen. Am Samstag weht nur noch ein leichter Wind, Regenschauer sind zu erwarten. Die Durchschnittstemperatur morgen beträgt 7°. ( sd) Aktuelle Wetterdaten und Temperaturen auch hier auf der Webseite !
- Mitgliederversammlung des BSV
Am Freitag, 1.3. ladet der BSV zu seiner Mitgliederversammlung in die Gaststätte Franz ein. Ab 19:48 Uhr gibt es Informationen zum Verein und mehr, eingeladen sind alle Vereinsmitglieder. Die Tagesordnung, auch auf der Homepage des BSV zufinden: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Präsidenten 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2023 4. Bericht des Präsidenten (Rückblick/Zukunft) 5. Bericht der Geschäftsführer (Sport, Externes, Finanzen) 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes (Nennung der neuen Kassenprüfer) 8. Neuwahlen: Präsident, Geschäftsführer ext. Kommunikation, stellv. Geschäftsführer Finanzen, Beisitzer 9. Ehrungen 10. Verschiedenes Quelle: BSV, Vorstand ,,Es ist im Interesse aller, wenn möglichst viele Mitglieder durch ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung ihre Verbundenheit mit dem BSV bekunden. Gleichzeitig bietet die Versammlung allen Mitgliedern die Möglichkeit, die Vereinsarbeit aktiv mitzugestalten und Informationen rund um den Verein zu erhalten." BSV-Vorstand (sd)